
Der Tag des Handwerks 2011 in Bildern
Rund um den Marktplatz in Chemnitz am 3. September
Vom 2. bis 4. September 2011 fanden in Chemnitz die "Tage der Industriekultur" statt. In diesen Rahmen integrierten sich Aktionen zum Tag des Handwerks.
600 Jahrfeier der Schmiede-Innung Chemnitz auf dem Jacobi-Kirchplatz und der Inneren Klosterstraße
9 bis 18 Uhr Zunftzelt, Schmieden an sechs Feuern, Schmieden mit Kindern, öffentlicher Hufbeschlag, Tauziehen zwischen Mensch und Pferd
Gründerzeitmarkt auf dem Neumarkt
historisches Marktspektakel mit
- historisch anmutenden Schaustellern, Markttreiben und Fahrgeschäften
- darstellendem Handwerk zum Anfassen und Ausprobieren
Festumzug "Geschichte bewegt"
ab 14 Uhr
Umzugsstrecke: von der Hartmannstraße über die Brückenstraße und die Straße der Nationen bis zum Markt
Bürgerumzug mit historischen Bildern, aus allen Bereichen des bürgerlichen Lebens um 1911 durch Bürger, Vereine und Institutionen
Enthüllung von 12 Zunftstelen auf dem Chemnitzer Grünzug Am Wall
16.30 Uhr 12 Stelen mit dem Slogan der Imagekampagne und mit jeweils zwei historischen Zunftzeichen werden feierlich enthüllt und in den nächsten fünf Jahren das Chemnitzer Stadtbild mit prägen.
Sommerfest der Kreishandwerkerschaft Zwickau
10.30 bis 13 Uhr Brunch im Restaurant "Don", Innere Klosterstraße, Chemnitz
Motorradtour durch das Erzgebirge
Start: 12.30 Uhr Handwerkskammer Chemnitz, Limbacher Straße 195
Ziel: 16 Uhr Marktplatz in Aue
Handwerker fahren mit den Zeichen der Imagekampagne lautstark Werbung für das Handwerk. Dafür werden noch Motorradsportbegeisterte gesucht!
Marktplatz in Aue
Gesellenfreisprechung, Arbeitbekleidungs-Modenschau, Schaubacken, Bilderwettbewerb für Kinder, musikalische Unterhaltung.
Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft in Freiberg
Gesellenfreisprechung, Frisurenpräsentation durch die Junggesellinnen und Lehrlinge des Friseurhandwerks, Vorstellung verschiedener Handwerksberufe an Ausstellungsständen der Innungen, Bergwerksstollen und der“ Neugier-Express“ laden die Kinder zur Beschäftigung ein.
Sonderveröffentlichung der Freien Presse zum "Tag des Handwerks"
mit Vorstellung der Kreishandwerkerschaften, einem Interview mit dem Präsidenten der Handwerkskammer Chemnitz Dietmar Mothes, Präsentationsmöglichkeit für Innungen und Innungsbetriebe, Informationen zum Handwerk; Traditionen, Berufsperspektiven, Innovationen und Leistungen.