HZWO

Kongress der Wasserstoffantriebe

Der Kongress der Wasserstoffantriebe ist die erste Fachkonferenz mit Technikausstellung zum Anfassen und Ausprobieren. Organisiert vom nationalen Transformations-Hubs cH2ance für die Automobil- und Zulieferindustrie bietet sie Ihnen Fachvorträge Entwicklungsplattformen für H2-Antriebskomponenten, den aktuellen Rahmenbedingungen der Wasserstofftechnologie sowie Einblicke in Vorreiterprojekte und –unternehmen sowie deren (Wasserstoff-)Strategie. Darüber hinaus gibt es Platz und Zeit für spannende Gespräche. Die Veranstaltung ist kostenlos und offen für alle: für Bürger, Insider, Experten und für alle die es werden wollen. Das Rahmenprogramm mit dem großen Sommerfest  des Wasserstoff-Technologieclusters HZwo gibt Ihnen ausführliche Möglichkeiten zum Fachaustausch und zur Vernetzung mit der sächsischen Wasserstoff-Community (Einlass nach Anmeldung).  Ab 13:00: Eröffnung der öffentlichen und kostenlosen Ausstellung*** viele Angebote zum Anfassen und Ausprobieren: - Ride & Drive – das Toyota Schnittmodell des Mirai – Brennstoffzellen-Schubmaststapler - Rennstrecke: "sauberes Fahren" mit ferngesteuerten Wasserstofffahrzeugen - Wasserstofffahrzeugplattform OSCar (Open Source Car) – Open Source Stack (OSS).

10:00- 17:30 Uhr

Fachkonferenz mit Anmeldung

 

Zielgruppe: Automobil- und Zulieferindustrie

Inhalte:

  • Rahmenbedingungen und die Strategie der Wasserstofftechnologie
  • Vorreiter und best practice Komponenten- und Fahrzeuganbieter
  • Entwicklungsplattformen für Komponenten des Wasserstoffantriebs
 

13:00 Uhr

Eröffnung der öffentlichen und kostenlosen Ausstellung: - mit vielen Angeboten zum Anfassen und Ausprobieren, auch für die Kleinsten: - Ride & Drive - Rennstrecke: "sauberes Fahren" mit ferngesteuerten Wasserstofffahrzeugen - Modellbaukasten: Wasserstoffwertschöpfungskette - Wasserstofffahrzeugplattform OSCar - Open Source Stack

Termin: 14.06.2023

Ort: Kraftverkehr, Fraunhoferstraße 60, 09120Chemnitz

Ausführliche Informationen

03.05.2023