Handwerkspolitik
Was tun wir im Kammerbezirk
Auf regionaler Ebene bringen wir uns für unsere Mitgliedsbetriebe bei kommunalpolitischen Entscheidungen ein. Im Fokus stehen neben der Betrachtung von Entscheidungen im Sinne des Gesamtinteresses insbesondere deren Auswirkungen auf das Handwerk, beispielsweise in Stellungnahmen zu kommunalen Bau- und Ausbauvorhaben, aber auch zu erwerbswirtschaftlichen Betätigung von Kommunen, die in die wirtschaftlichen Belange des Handwerks eingreifen. In regelmäßigen Gesprächsrunden mit den Landräten und der Oberbürgermeisterin der Stadt Chemnitz, sowie den Agenturen für Arbeit im Kammerbezirk stehen wirtschafts- und bildungspolitische Themen auf der Tagesordnung.
Die HWK Chemnitz ist in den Fachkräfteallianzen der Landkreise vertreten, und wirkt ebenso an den runden Tischen zur Fachkräftesicherung mit.