Sebastian Paul

Unterstützung für Auszubildende und Arbeitgeber mit der Assistierten Ausbildung (AsAflex)

Wenn es zu Problemen in der Ausbildung kommt, kann die Agentur für Arbeit Zwickau mit der Assistierten Ausbildung (AsAflex) unterstützen. Das Angebot ist individuell und kostenfrei und hat die ausbildungsbegleitenden Hilfen (abH) seit Beginn dieses Ausbildungsjahres abgelöst.

Es können junge Menschen z.B. mit schlechten Schul- bzw. Berufsschulnoten, Prüfungsängsten, Problemen bei der Aneignung von allgemeinen Ausbildungsinhalten im Betrieb oder Problemen im sozialen Umfeld mit Auswirkungen auf den Ausbildungsverlauf unterstützt werden. AsAflex kann auch bereits in der Einstiegsqualifizierung beantragt werden. Ziel ist der erfolgreiche Abschluss der Ausbildung. Zudem können auch Arbeitgeber bezüglich der Ausbildung administrativ und organisatorisch unterstützt werden. Die AsAflex wird an den Standorten Zwickau, Glauchau oder Hohenstein-Ernstthal angeboten.

Kontakte:

Bei Interesse sprechen Sie gern die Agentur für Arbeit Zwickau an. Als Betrieb wenden Sie sich an den Arbeitgeberservice: 0800 4 5555 20 oder Ihre/n bekannten Ansprechpartner/in.

Ihre Auszubildenden wenden sich bitte an die Berufsberatung vor dem Erwerbsleben unter der regionalen Hotline 0375 314 2000 oder per E-Mail an

 

Weitere Informationen:  https://www.arbeitsagentur.de/bildung/ausbildung/assistierte-ausbildung-machen

Wichtiger Hinweis: Ausbildungsbetriebe mit dem Firmensitz außerhalb des Landkreises Zwickau sprechen bitte ihre örtliche Arbeitsagentur bzw. Arbeitgeberservice an.

10.01.2022