Zukunft gestalten – jetzt kostenfrei zur Qualifizierung „Industrie 4.0“ anmelden!

Wie bereiten Sie Ihre Auszubildenden auf die Arbeitswelt von morgen vor?
Industrie 4.0 verändert unsere Produktion grundlegend – und damit auch die Anforderungen an die berufliche Ausbildung. Genau hier setzt das Projekt SNgoes.digital der Nachwuchsstiftung Maschinenbau an: Mit kostenfreien Fortbildungen speziell für Ausbilderinnen und Ausbilder gewerblich-technischer Berufe.

Was erwartet Sie?
Ab November 2025 startet der neue Durchgang der modular aufgebauten Qualifizierung. In neun praxisnahen Modulen vermitteln erfahrene Expertinnen und Experten, u.a. von N+P Informationssysteme, Fraunhofer IWU oder dem Mittelstand-Digital Zentrum topaktuelles Wissen zu folgenden Themen:

  • Prozessanalyse (1 Tag)
  • Arbeit 4.0 (1 Tag)
  • IT-Security (2 Tage)
  • Smart Maintenance (3 Tage)
  • CAx-integrierte Fertigung (5 Tage)
  • Additive Fertigung (2 Tage)
  • Vernetzte Fertigung (2 Tage)
  • Intelligente Produktion mit CPS (7 Tage)
  • Künstliche Intelligenz (1 Tag)

Dabei geht es nicht nur um Theorie – Sie erleben konkret, wie sich eine Smart Factory Schritt für Schritt realisieren lässt.

Warum teilnehmen? Profitieren Sie gleich doppelt:
Bringen Sie Ihr Unternehmen voran: Profitieren Sie vom Know-how führender Fachleute und gestalten Sie aktiv die digitale Transformation Ihrer Fertigungsprozesse mit.

Stärken Sie Ihre Ausbildung: Mit Impulsen durch aktuelle Technologien und der Zusatzqualifikation „Digitale Fertigungsprozesse“  (ab Ende 2025/Anfang 2026 an regionalen BSZ) steigern Sie die Attraktivität Ihrer Ausbildung und binden motivierte Nachwuchskräfte langfristig. Heben Sie ab im Rennen um gute Auszubildende.

 

Jetzt anmelden – kostenfrei!

Alle Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter:
 www.sngoes.digital

Bei Fragen steht Ihnen Julia Berger, Projektmanagerin SNgoes.digital, gern zur Verfügung:

09.05.2025