Sebastian Paul

Umfrage: TU Dortmund forscht zur Ausbildung im Handwerk

Teilnahme an wissenschaftlicher Studie zur Zukunft der Handwerksausbildung

Die Ausbildung im Handwerk sichert die Fachkräfte von morgen. Die Technische Universität Dortmund führt eine wissenschaftliche Studie durch, um die Ausbildung im Handwerk weiterzuentwickeln und praxisnah zu optimieren. Hierfür sind die Erfahrungen und Einschätzungen von Meistern/Ausbildern sowie Auszubildenden gefragt!

Ihre Vorteile als teilnehmender Betrieb:

  • Exklusiver Einblick in die Studienergebnisse – Erhalten Sie wertvolle Erkenntnisse zur aktuellen Ausbildungspraxis und zukünftigen Entwicklungen.
  • Praxisnahe Handlungsempfehlungen – Nutzen Sie wissenschaftlich fundierte Impulse zur Optimierung Ihrer internen Förderung und Innovationsfähigkeit.
  • Virtueller Austausch mit anderen Betrieben–Diskutieren Sie Ihre Erfahrungen mit Branchenkollegen und erhalten Sie Expertenfeedback.
  • Stärkung Ihrer Sichtbarkeit in der Branche – Möglichkeit zur Präsentation der Ergebnisse über die Handwerkskammer, Fachmedien oder Branchen-Events.

Wer kann teilnehmen?

  • Meister/Ausbilder – Ihre Perspektive auf die Ausbildung
  • Auszubildende – Ihre Erfahrungen und Erwartungen

über diesen Link: https://wisotudortmund.eu.qualtrics.com

Die Teilnahme dauert nur ca. 15–18 Minutenund erfolgt anonym. Unterstützen Sie Ihre Auszubildenden bei der Teilnahme und profitieren Sie von exklusiven Erkenntnissen für Ihren Betrieb!

Für weitere Informationen stehen Ihnen die Forscher der TU Dortmund gerne per E-Mail ( ) zur Verfügung.

22.05.2025