Bild Digipod Handwerk
Mittelstand Digital - Zentrum Handwerk

DigiCast – Der Podcast für erfolgreiche Digitalisierung im Handwerk

Im Podcast „DigiCast – Der Podcast für erfolgreiche Digitalisierung im Handwerk“ wurde in Folge 41 ein bemerkenswertes Beispiel für die Verbindung von traditionellem Handwerk und moderner Technologie vorgestellt: die Tischlerei „Dein Freund“ aus der Wedemark bei Hannover. In dieser Episode berichtet Anke Freund, wie ihr Neun-Personen-Betrieb einen KI-gestützten Website-Chatbot entwickelt hat, der die Kundenberatung und Möbelvisualisierung revolutioniert.​

Tradition trifft Innovation

Die Tischlerei „Dein Freund“ steht exemplarisch für die gelungene Integration von Künstlicher Intelligenz in das traditionelle Handwerk. Der entwickelte Chatbot ermöglicht es Kunden, ihre individuellen Möbelwünsche effizient selbst zu generieren und virtuell direkt auf der Website anzupassen. Dadurch entfallen nahezu vollständig Beratungstermine und wiederholte Visualisierungen, was sowohl Zeit spart als auch die Effizienz steigert.​

Der „Smart Advisor“ – Ein Werkzeug für das Handwerk

Der Chatbot, bekannt als „Smart Advisor“, nutzt fortschrittliche Bild-KI, um fotorealistische Entwürfe basierend auf den Eingaben der Kunden zu erstellen. Diese Technologie wurde speziell darauf trainiert, Fachbegriffe aus dem Tischlerhandwerk zu verwenden, wodurch eine präzise und fachgerechte Kommunikation gewährleistet ist. Die Entwicklung dieses Tools erfolgte in enger Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Partnern und wurde innerhalb von 1,5 Jahren realisiert.

Positive Nebeneffekte und Zukunftsperspektiven

Neben der Effizienzsteigerung in der Kundenberatung hat die Einführung des Chatbots auch positive Auswirkungen auf die Mitarbeiterbindung und die Attraktivität als Arbeitgeber. Die Mitarbeitenden sind begeistert von der innovativen Technologie, die ihnen ermöglicht, sich stärker auf das eigentliche Handwerk zu konzentrieren. Darüber hinaus plant Anke Freund, den „Smart Advisor“ als Plugin auch anderen Betrieben zur Verfügung zu stellen, um die Digitalisierung im Handwerk weiter voranzutreiben.​

Diese Episode des DigiCast verdeutlicht eindrucksvoll, wie traditionelle Handwerksbetriebe durch den Einsatz moderner Technologien nicht nur ihre Prozesse optimieren, sondern auch ihre Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität steigern können. Es ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie das Handwerk mit der Zeit geht, ohne seine Wurzeln zu vergessen.​

Die vollständigen Podcast-Folgen sind hier verfügbar.

Ansprechpartner in der Handwerkskammer Chemnitz:
Torsten Gerlach | 0371 5364-311 |

25.04.2025