
Jetzt für die Sonderschau „Innovation gewinnt! 2026“ bewerben!
Innovation ist die Brücke zwischen Tradition und Zukunft. Mit der Sonderschau „Innovation gewinnt!“ auf der Internationalen Handwerksmesse in München (04.–08. März 2026) erhalten zukunftsweisende Produkte und Dienstleistungen aus dem Handwerk die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Gesucht werden Entwicklungen, die neuartig sind oder seit maximal zwei bis drei Jahren erfolgreich am Markt sind.
Für innovative Betriebe bedeutet die Teilnahme doppelte Chance: Einerseits eine herausragende Präsentationsfläche auf der Leitmesse des Handwerks, andererseits die Möglichkeit, sich für zwei renommierte Preise zu qualifizieren –
- den Bundespreis für hervorragende innovatorische Leistungen für das Handwerk und
- den Bayerischen Staatspreis für besondere gestalterische und technische Leistungen im Handwerk,
beide jeweils mit 5.000 Euro dotiert.
Der Weg zur Bewerbung ist bewusst praxisnah gestaltet. Beraterinnen und Berater der Handwerkskammern und Fachverbände unterstützen interessierte Betriebe beim Antragsprozess, begleiten sie bei der Auswahl der Unterlagen und sorgen dafür, dass die Innovationen optimal präsentiert werden. Selbstverständlich können sich Unternehmen auch direkt bewerben.
Ob es um digitale Lösungen, nachhaltige Verfahren oder neue gestalterische und technische Ansätze geht – „Innovation gewinnt 2026“ macht sichtbar, wie das Handwerk Zukunft gestaltet.
Nutzen Sie diese Chance: Machen Sie Ihr Unternehmen und Ihre Innovation zum Vorbild für das Handwerk von morgen.
Ansprechpartner in der Handwerkskammer Chemnitz:
Torsten Gerlach | Berater für Innovation und Technologie | 0371 5364-311 |
19.08.2025