
Vom Krankenhaus zur Kunstwelt: ibug 2025 in Chemnitz
Vom 22. August bis 7. September 2025 kehrt die renommierte ibug – das Festival für urbane Kunst in seine 20. Auflage nach Chemnitz zurück: Auf dem Gelände des ehemaligen Stadtpark-Krankenhauses verwandeln internationale Künstler:innen den Lost Place in ein lebendiges Kunstareal voller Graffiti, Installationen, Murals und Multimedia-Projekte. Begleitet von Führungen, Workshops, Diskussionsrunden und Musik schafft das Festival eine Brücke zwischen Sachsens Industriekultur, Gegenwart und Zukunft – und macht aus verlorenem Industrieboden eine positive „Utopie des Möglichen”. https://chemnitz2025.de/ibug/
Funken Night #8 - Business Unusual
Unternehmen sind heute mehr denn je auf Kreativität angewiesen. Märkte, Technologien und gesellschaftliche Rahmenbedingungen wandeln sich so schnell, dass reine Routinearbeit nicht mehr ausreicht, um Schritt zu halten. Kreatives Denken wird zur Schlüsselkompetenz, um in Transformationsprozessen mitzuhalten und neue Chancen zu erkennen. Komplexe Herausforderungen, für die es keine eindeutigen Lösungen gibt, verlangen nach ungewöhnlichen Ansätzen und Perspektivwechseln. Die Funken Night lädt erfahrene Speaker ein, ihre künstlerischen Methoden zu teilen und zu zeigen, wie künstlerisches Denken neue Wege für Geschäftsmodelle, Marketing und Teamführung eröffnen kann. https://funken-akademie.de/2025/08/15/funken-night-8-ii-02-september/
Holzspielzeuge auf die Mainstage!
Das weltbekannte Spielzeugdorf Seiffen lädt zum Europäischen Spielzeugmacherfestival ein – ein Fest der Kreativität und Handwerkskunst. Vom 29. bis 31. August 2025 entfaltet sich in der charmanten Kulisse des ehemaligen Erlebnisbades die feinste Holzspielkunst: Spieluhren, Märchenfiguren, Holzlaternen, Baukästen und Klassiker wie Räuchermännchen – alles neu interpretiert von Spielzeugmacher:innen aus ganz Europa. Musik, Streetfood und die besondere Atmosphäre machen das Festival zu einem Highlight für Groß und Klein: https://chemnitz2025.de/spielzeugmacher-festival/
SPORTS UNITED: Chemnitz in Bewegung
Am 6. September 2025 wird Chemnitz zur Aktionsarena! „SPORTS UNITED – Sport verbindet!“ bringt Bewegung, Spaß und Gemeinschaft unter freiem Himmel – von Wander-, Rad- und Inline-Touren über eine E-Sports-Arena bis hin zu internationalen Sportarten auf der SPORTY-Meile. Kinder- und Jugendprogramme, ein Fußball-Ü40-Spiel und inklusive Angebote machen dieses Festival zum Erlebnis für die ganze Familie. Mittendrin in Chemnitz am Gellert-Stadion und offen für alle! Für die Teilnahme an Touren ist eine Anmeldung notwendig: https://chemnitz2025.de/veranstaltung/termin/sports-united-sport-verbindet/
Res Publica Intermodal: Kreativer Austausch unter Zelten
Vom 29. bis 31. August 2025 lädt „Res Publica Intermodal“ in der Baugrube neben dem Tietz zu einem künstlerischen Lagerfeuer ein. In einer Windrose aus Zelten treffen sich internationale Hobos & Freighthopper zum Austausch: Gespräche, Filmabend, Buchvorstellung, Workshop und offene Frühstücksrunden laden ein – spontan, kreativ und verbindend. Kunstformate, die Begegnung und Reflexion fördern, mitten im Stadtzentrum. Jetzt dabei sein, bei diesem besonderen Austausch: https://chemnitz2025.de/veranstaltung/termin/complesso-iva-melhor-eu-res-publica-intermodal-20250829/
HALLENKUNST 2025: Street Art von NY bis Chemnitz
Dass Graffiti und Street mehr sind als nur Schmierereien, zeigt die „HALLENKUNST 2025“, wenn die ehemalige Markthalle ab dem 28. August 2025 ihre Tore öffnet. Die Besucher:innen erwartet eine Reise von den Ursprüngen der Graffiti- und Street-Art-Bewegung in New York bis in die Gegenwart. Am Eröffnungswochenende bieten Bühnenperformances, Filmpremieren, Vorträge und die Unlock Book Fair ein vielseitiges Rahmenprogramm. Tauchen Sie ein in urbane Kunstgeschichte – ein Highlight für alle Kunstinteressierten. https://chemnitz2025.de/hallenkunst/
25.08.2025