Die europäische Entwaldungsverordnung – Strenge Sorgfaltspflichten vom Ursprung bis zum Verbraucher

 

Die Entwaldungsverordnung der EU (EUDR) verpflichtet künftig viele Unternehmen zu strengen Sorgfaltspflichten entlang der Lieferkette, darunter eine notwendige Rückverfolgung relevanter Rohstoffe bis an ihren Ursprung. Wer also entwaldungsrelevante Produkte in die EU importiert oder hier verkauft, steht vor völlig neuen Herausforderungen hinsichtlich Transparenz und nachhaltigen Geschäftsprozessen.
Erfahren Sie in unserem bevorstehenden Webinar mehr über die Hintergründe und Inhalte der Verordnung sowie die drohenden Konsequenzen bei Nichteinhaltung. Wir werden Ihnen eine pragmatische Vorgehensweise zur Gesetzeskonformität aufzeigen und Ihnen Praxistipps sowie Herausforderungen bei der Umsetzung näherbringen.

Vom sachlichen Anwendungsbereich sind sogenannte relevante Erzeugnisse, die in

Anhang I aufgeführte Rohstoffe enthalten, mit diesen gefüttert wurden oder unter deren Verwendung hergestellt wurden, erfasst. Diese Rohstoffe sind Rinder, Kakao, Kaffee, Kautschuk, Ölpalme, Soja und Holz.

 

Unter die relevanten Erzeugnisse fallen beispielsweise Bautischler- und Zimmermannsarbeiten, aber auch Sitzmöbel und vorgefertigte Gebäude aus Holz sowie Kakaobutter und Schokolade.

Das Webinar ist für Teilnehmende aus Sachsen kostenfrei.

Anmeldung und ausführliche Informationen: https://www.abstsachsen.de/seminare/x36tmdmpYjfWbokmJ/

Startdatum: 18.11.2024
Startzeit: 15:00 Uhr
Endzeit: 17:00 Uhr
Kategorie: Informationsveranstaltung, Workshop
Veranstalter: Auftragsberatungsstelle Sachsen
Ort:
online