Zahlen, Daten, Fakten
Einen Überblick über die Haushalts- und Finanzdaten, die Betriebszahlen im Kammerbezirk, die Beratungsleistungen und aktuellen Ausbildungszahlen sowie Geschäftsberichte und zum Sachverständigenwesen finden Sie in kompakter Form hier.
Zusammenstellung der wichtigsten Zahlen zur Handwerkskammer Chemnitz
- Haushalts- und Finanzdaten
Haushalts- und Finanzdaten
Nachfolgend erhalten Sie unsere Haushaltszahlen und Finanzdaten 2020
- Betriebszahlen im Kammerbezirk
Betriebszahlen im Kammerbezirk
Eingetragene Mitgliedsbetriebe (Gesamtstand per 31.12.2020)
Gesamtbestand Handwerksbetriebe 22.104 davon zulassungspflichtige Handwerke (Anlage A) 16.329 davon zulassungsfreie Handwerke (Anlage B 1) 2.586 davon handwerksähnliche Gewerbe (Anlage B 2) 3.187 Detaillierte Informationen finden Sie in unserer
Entwicklung Betriebsbestand
2016 2017 2018 2019
2020 23.123 22.784 22.459 22.302 22.104
Betriebe nach Gewerbegruppen (Stand 31.12.2020)
Gewerbegruppe
Anzahl der Betriebe
Anteil in %
I. Bau- und Ausbaugewerbe 6.147 27,8 II. Elektro- und Metallgewerbe 6.555 29,7 III. Holzgewerbe 2.772 12,5 IV. Bekleidungs-, Textil- und Ledergewerbe 1.164 5,3 V. Nahrungsmittelgewerbe 862 3,9 VI. Gruppe der Gewerbe der Gesundheits- und Körperpflege sowie der chemischen Reinigungsgewerbe 3.485 15,8 VII. Glas-, Papier-, keramische und sonstige Gewerbe 1.117 5,1 Gesamt 22.104 - Geschäftsberichte
- Beratungszahlen
Beratungszahlen
Die Handwerkskammer Chemnitz bietet Ihren Mitgliedsbetrieben mit der Hauptabteilung Gewerbeförderung ein Vielzahl von Beratungsangeboten.
2017 2018 2019 Betriebswirtschaftsberatungen > 1.500 > 1.500 > 1.200 Rechtsberatungen > 2.500 > 2.600 > 2.100 Außenwirtschafts- und Messeberatungen > 260 > 250 > 200 Umwelt- und Technologieberatungen > 800 > 600 > 780 Inklusionsberatung > 100 Detaillierte Informationen finden Sie im: Überblick 2017 Überblick 2018 Überblick 2019 - Bildungszahlen
Bildungszahlen
Aus- und Fortbildung in der Handwerkskammer Chemnitz
2014
2015
2016
2017
2018
2019
Lehrlinge | Ausbildungsverhältnisse insgesamt 4.355 4.518 4.791 4.983 5.124 5.223 davon neue Ausbildungsverhältnisse (jeweils zum 31.12.) 1.577 1.637 1.690 1.792 1.771 1.807 Einstiegsqualifikationen 30 36 50 85 94 99 bestandene Abschluss- und Gesellenprüfungen 1.264 1.142 1.078 1.184 1.180 1.243 bestandene Meisterprüfungen 288 268 266 276 217 189 (Stand Februar 2020)
Im Jahr 2019 fanden 936 Lehrgänge der Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU) mit 9.617 Teilnehmern statt.
QualiPLUS-Angebot der HWK Chemnitz: Zusätzlich nahmen 639 Teilnehmer an 84 Fakultativkursen während der Berufsausbildung teil. - Sachverständigenwesen
Sachverständigenwesen
Die Handwerkskammer Chemnitz verfügt derzeit über 68 öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige.
Unter der Rubrik Sachverständigenwesen können Sie auf die Sachverständigenverzeichnisse im Kammerbezirk, in Sachsen, sowie auf das bundesweite Verzeichnis zugreifen.