Informationsveranstaltung „Regionale Lieferketten für den Rohstoff Holz“

Ein 2020 gestartetes Pilotprojekt im Rahmen der Umwelt- und Klimaallianz Sachsen, hat zum Ziel, regionale, nachhaltige Wertschöpfungsketten - vom Einschlag über die Verarbeitung, den Vertrieb, die Produktion und die Vermarktung - (wieder)herzustellen, eine entsprechende Nachfrage anzuregen und damit Transportwege zu minimieren und die Umwelt zu entlasten. Basis für das Projekt sind die gemeinnützige Initiative und das Zertifikat „Holz von Hier“.

Darüber hinaus ergeben sich insbesondere für die Region rund um die Stadt Eibenstock zusätzliche mit der Holzwirtschaft und -verarbeitung verbundene Zukunftschancen - nicht zuletzt aufgrund der beabsichtigten Ansiedlung eines Satelliten-Standortes des sächsischen Holzbau Kompetenzzentrums.

Die Veranstaltung bietet daher allen Interessierten umfassende Informationen zu den Möglichkeiten der Beteiligung am regionalen Netzwerk, einen Einblick in die spannen den Entwicklungen und die damit verbundene Chancen für die regionale Wirtschaft sowie die erreichbaren Umwelt- und Klimaschutzeffekte.

Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet in Präsenz statt, um einen persönlichen Austausch und ein Kennenlernen zu ermöglichen.

Programm

Zielgruppe: Unternehmen der Lieferkette Holz (Forst, Waldbesitzer, Handwerk, Industrie, Sägewerke, Forstdienstleister, Handel), Planer und Architekten, , Stadtverwaltungen, private Interessenten

Anmeldung: www.chemnitz.ihk24.de/holz

Startdatum: 18.05.2022
Startzeit: 10:00 Uhr
Endzeit: 13:00 Uhr
Kategorie: Informationsveranstaltung, Workshop
Ort:
Kulturzentrum „Glück auf!“, Otto-Findeisen-Straße 1, 08309 Eibenstock