Azubi-Team startet zur Sächsischen Meister-Classic Rallye
Wie kann das Handwerk und seine vielfältigen Berufe heutzutage jungen Menschen vermittelt werden? Wo sind Schülerinnen und Schüler zu erreichen und was braucht es, um ihre Aufmerksamkeit für die eigenen Inhalte zu bekommen? Fragen, die sich mittlerweile so gut wie jeder Betrieb und jedes Unternehmen stellt. Die Handwerkskammer Chemnitz (HWK) unterstützt bei der Suche, vermittelt Lehr- und Praktikumsstellen auf Messen, stellt das Handwerk in Schulen vor und wirbt seit vielen Jahren mit den unterschiedlichsten Kampagnen. „Um die Sichtbarkeit des Handwerks zu steigern und die verschiedenen Berufe und Gewerke auf eine unterhaltsame und interessante Art und Weise vorzustellen, gehen wir nun mit einer neuen Idee an den Start“, erklärt Robert Werner aus dem Bereich Medien & Marketing der HWK.
Diese besteht darin, ein Team von Handwerksauszubildenden, die im Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der HWK ihre duale Berufsausbildung absolvieren, zusammenzustellen und für ihre Teilnahme an der 5. Sächsischen Meister-Classic Rallye zu unterstützen. Unter dem Namen „H-Team“, in Anlehnung an das H-Kennzeichen sowie das legendäre „A-Team“, haben sich drei junge Handwerker, Timon, Felix und Raiko, zusammengefunden, um das Projekt mit seinem krönenden Rallye-Abschluss Ende Mai anzukurbeln und durchzuführen.