"Wo bleiben denn endlich die für die Betriebe so wichtigen und erhofften Reformen?"

Handwerkskammerpräsident Frank Wagner äußert sich zu den Beschlüssen des Koalitionsausschusses vom 8. Oktober 2025

„So langsam kommt auch bei der schwarz-roten Koalition in Berlin die Einsicht, dass der groß angekündigte ‚Herbst der Reformen‘ auch mal starten muss. Bisher war außer leeren Worthülsen nicht viel davon zu spüren. Mit den gestrigen Beschlüssen des Koalitionsausschusses werden zwar erste Reformen angestoßen, die aber in der Mehrzahl vor allem zwei Dinge mit sich bringen: Sie kosten noch mehr Geld und die Ankurbelung der Wirtschaft wird damit nicht erreicht.

Wo bleiben denn endlich die für die Betriebe so wichtigen und erhofften Reformen bei der Bürokratie, bei der Steuer, bei den Sozialversicherungen, bei den Energiepreisen, bei der Digitalisierung? Wenn den Unternehmen endlich mit solchen Reformen unter die Arme gegriffen werden würde, hätte auch der ‚Herbst der Reformen‘ seinen Namen alle Ehre gemacht – außerdem mit einem entscheidenden Vorteil: Geht es konjunkturell wieder bergauf, steigen auch logischerweise die Steuereinnahmen und damit Spielräume für weitere Projekte. Hoffen wir also, dass jetzt zeitnah innerhalb der Bundesregierung das Hauptaugenmerk auf die Betriebe gelenkt wird.“