Vom analogen Modell zum 3D Druck-Prototyp – Part 1/3: Photogrammetrie
In der Seminarreihe „Vom analogen Modell zum 3D Druck-Prototyp“ werden Ihnen Voraussetzung und Nutzen des Rapid-Prototyping-Workflows in kompakter Form vermittelt. Der erste Teil fokussiert sich dabei auf die Ableitung exakter dreidimensionale, geometrische Rekonstruktion aus realen Objekten mittels Photogrammetrie. Sie lernen, wie Sie mit Hilfe eines einfachen Mobiltelefons verwertbare 3D-Modelle beliebiger Objekte erzeugen können.
Was erwartet Sie?
- Nutzungsmöglichkeiten
- 3D-Scan-Verfahren im Überblick
- Photogrammetrie als kostengünstige Alternative
- Vorstellung von (kostenfreien) Tools
- Praxisworkflow
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Weitere Informationen und die Anmeldung zur Veranstaltung finden Sie auf hier.
31.03.2022 - Vom analogen Modell zum 3D Druck-Prototyp – Part 2/3: Modellaufbereitung
07.04.2022 - Vom analogen Modell zum 3D Druck-Prototyp – Part 3/3: 3D-Drucken
Datum | 24.03.2022 |
---|---|
Zeit | 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |
Kategorien | Online-Informationsveranstaltung |
Veranstalter | Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz |
Online | Ja |