Informationsveranstaltung zur Produktsicherheitsverordnung und zur Entwaldungsverordnung

Zwei Verordnungen und damit neue Dokumentations- und Informationspflichten kommen auf Handwerksbetriebe zu. Mit der Produktsicherheitsverordnung(GPSR) soll sichergestellt werden, dass alle Verbraucherprodukte auf dem EU-Binnenmarkt sicher sind. Sie gilt für alle entlang der Lieferkette. Mit der EU-Produktsicherheitsverordnung wird das Produktsicherheitsrecht im Hinblick auf Verbraucherprodukte harmonisiert. Handwerksbetriebe, die Verbraucherprodukte herstellen, müssen insbesondere die Pflicht einer internen Risikoanalyse und Dokumentationspflichten beachten. Für Online-Händler sind Informationspflichten besonders relevant.  Die Verpflichtungen treffen alle Unternehmen und Betriebe, unabhängig von ihrer Größe, so dass auch kleine Handwerksbetriebe dieAnforderungen erfüllen müssen. Ausnahmeregelungen für bestimmte Betriebsgrößen sieht die Verordnung nicht vor. Ausgenommen von den Vorgaben der GPSR sind Lebensmittel. 

Weitere Informationen

Die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) betrifft das Handwerk ebenfalls. Die Verordnung zielt darauf ab, entwaldungsfreie Produkte in die EU zu bringen und verbietet die Vermarktung von Produkten, die nach dem 31. Dezember 2020 auf gerodeten Flächen hergestellt wurden. Grundsätzlich unterliegen Marktbeteiligte der EUDR, wenn sie einen relevanten Rohstoff (Rinder, Kakao, Kaffee, Ölpalme, Kautschuk, Soja und Holz) oder ein daraus hergestelltes relevantes Erzeugnis aus Anhang I der Verordnung auf dem EU-Markt in Verkehr bringen, bereitstellen oder aus diesem ausführen. Für große und mittlere Unternehmen soll die Erstanwendung der Entwaldungsverordnung (EUDR) nun am 30.12.2025 erfolgen, während Kleinst- und Kleinunternehmen voraussichtlich bis zum 30.06.2026 Zeit haben.

Weitere Informationen

Referenten: Zur GPSR referiert Christian Reuter (ZDH), die EUDR  erläutert Christopher Scheubel (cubemos).

Anmeldung

Datum 10.09.2025
Zeit 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Kategorien Online-Informationsveranstaltung
Veranstalter : Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main in Kooperation mit der Handwerkskammer Chemnitz und 8 weiteren Handwerkskammern
OnlineJa
Ort Online