Weiß ihr Kunde wie gut Sie sind?- Reden Sie über Selbstverständlichkeiten! (Einsteigerworkshop Nachhaltigkeit)

Wirtschaften mit Weitsicht, eine sozial verträgliche Personalpolitik, effizienter Ressourceneinsatz: (Handwerks-) betriebe sind in vielerlei Hinsicht nachhaltig aufgestellt, bringen ihre Maßnahmen aber oft gar nicht mit dem Begriff in Verbindung. Gleichzeitig verfolgten einige Unternehmer schon gezielt Nachhaltigkeitsstrategien.

In unserer kostenfreien Einsteiger-Veranstaltung am 10. Oktober erfahren Sie, wie Sie das Thema Nachhaltigkeit gezielt für Ihr Unternehmen ausbauen und beim  Marketing nutzen können. Außerdem können Sie sich mit anderen Unternehmen dazu austauschen und bisherige Erfahrungen teilen. Diskutieren Sie mit Experten und anderen Unternehmern über die Möglichkeiten für Ihren Betrieb.

Werte. Weitsicht. Wirkung.

Weiß Ihr Kunde, wie "gut" Sie sind? "Klar", würden Sie sicher antworten. Schließlich zeigen Sie das täglich mit Ihrer hochwertigen Arbeit. Aber weiß Ihr Kunde auch, dass Sie Ihren Mitarbeitern flexible Arbeitszeiten gewähren? Dass Sie als Ausbildungsbetrieb jungen Menschen eine berufliche Perspektive geben, regionale Kreisläufe fördern oder Ressourcen effizient einsetzen?

"Sowas ist doch selbstverständlich", würden Sie sagen. Wir sagen: das ist Nachhaltigkeit. Ob ökonomisch, ökologisch oder sozial - diese Themen bergen großes Potenzial für Ihren Betrieb und dessen Bild in der Kommune und darüber hinaus bei Ihren Geschäftspartnern und Kunden. Denn immer mehr Kunden entscheiden sich gezielt für nachhaltige Anbieter.

Weitere Informationen und Programmablauf

Startdatum: 10.10.2019
Startzeit: 17:00 Uhr
Endzeit: 20:00 Uhr
Kategorie: Informationsveranstaltung, Workshop
Veranstalter: Hauptabteilung Gewerbeförderung
Ort:
Gebäudetechnik Wrzal GmbH, Limbach-Oberfrohna, Hauptstr. 91, 09112 Limbach-Oberfrohna (www.wrzal.de)