Sachverständige des Handwerks gesucht

Die Handwerkskammer Chemnitz sucht Persönlichkeiten aus dem Handwerk für eine selbständige Sachverständigentätigkeit im Nebenberuf. Wenn Sie ein/e qualifizierte/r Handwerker oder Handwerkerin sind, das heißt zum Beispiel über einen Meisterabschluss verfügen oder Dipl. Ing. sind, sowie lange praktische Berufserfahrung in Ihrem Handwerk haben, könnte eine Sachverständigentätigkeit in Ihrem Handwerk für Sie sehr interessant sein.
Informieren Sie sich gerne bei uns über das Antragsverfahren und die Voraussetzungen der Bestellung und Vereidigung zum Sachverständigen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Anfrage.
Erfahren Sie mehr
Gutachterleistungen sind bei Gerichten, öffentlichen Auftraggebern, Handwerkern und sonstigen Gewerbetreibenden oder Verbrauchern etc. gefragt und werden direkt mit dem Sachverständigen beauftragt. Sachverständige vereinbaren in der Regel eine Vergütung auf Stundenbasis. Die Vergütung für Gerichtsgutachten ist sogar gesetzlich im Justizvergütungs- und - entschädigungsgesetz (JVEG) geregelt. Gutachterleistungen werden von. Sachverständige sind eigenverantwortlich tätig.
Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige genießen in Deutschland hohes Ansehen. Sie sichern flächendeckend ein seit Jahrzehnten bewährtes Qualitätssicherungssystem, das auf den qualifizierten und geprüften Sachverstand der Sachverständigen gründet.
Weiterführende Informationen erhalten Sie zu dem Thema auf unserer Sachverständigenseite.