Kurs-Anmeldung

Ausbildung der Ausbilder" - Teilzeit

Termin
12. November 2027 - 15. Januar 2028
freitags, 13.30 - 20.15 Uhr und samstags, 07.30 - 14.30 Uhr
Hinweis: Die Prüfungen finden im Anschluss an den Lehrgangszeitraum statt!
Ort
Westsächsische Hochschule Zwickau
Scheffelstraße 39
08066 Zwickau
Gebühr pro Teilnehmer
820,00 €
Prüfungsgebühr pro Teilnehmer

205,00 €

Die Prüfungsgebühren zzgl. Prüfungsnebenkosten (Prüfungsaufgabensatz) sind nicht Teil der Lehrgangsgebühren und werden erst erhoben, wenn Sie sich zur Prüfung anmelden.

Ansprechpartner
Jana Gaudich
Weiterbildung
Tel. 0371 5364-185
Fax 0371 5364-516

Hinweis

Sie können die Teile III und IV auch bequem direkt in Verbindung mit einem Meisterkurs Teil I/II buchen. Die Zeiträume für etwaige Förderungen mit dem Aufstiegs-BAföG werden dabei gleich mit berücksichtigt!

Meisterkurse Teil I/II

Wichtiger Hinweis

Der Handwerksmeister besteht insgesamt aus vier Teilen. Neben den Teilen I/II werden für den Meisterbrief noch die Teile III und IV benötigt. Sofern Sie den Abschluss als Meister anstreben, und die Teile III und/oder IV noch nicht abgeschlossen haben, wählen Sie diese bitte aus*:

Diese Kombination der Kurse ist womöglich nicht föderungsfähig. Lassen Sie sich von uns beraten!

Termin
Ort
Gebühr pro Teilnehmer
Prüfungsgebühr pro Teilnehmer
Ansprechpartner
Kursinformation als PDF downloaden

Rechnungsempfänger*

Angaben zum Rechnungsempfänger*:

Lehrgangsteilnehmer (persönliche Kontaktdaten):

Teilnehmer 1:

Folgende Fördermittel sind bzw. werden noch beantragt*:

Hinweis: Wenn Sie mehr als 8 Teilnehmer anmelden möchten, lohnt sich für Sie evtl. eine Firmenschulung.

Wir möchten mit Ihnen im Gespräch bleiben. Bitte kreuzen Sie an*:

Zusammenfassung Kursauswahl (Preise pro Teilnehmer, zuzüglich Prüfungskosten)

Ausbildung der Ausbilder 820,00 €
Summe pro Teilnehmer

Hinweise zum Datenschutz: Wir verarbeiten und nutzen die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten nur für die Durchführung und Abwicklung des Lehrgangsangebotes sowie für die von Ihnen angekreuzten Zwecke. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Verarbeitung und Nutzung (auch für einzelne Zwecke) Ihrer personenbezogenen Daten durch die Handwerkskammer Chemnitz können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen für die Zukunft widersprechen (Datenschutzbeauftragter der Handwerkskammer Chemnitz, Limbacher Straße 195, 09116 Chemnitz, Fax: 0371 5364-514, E-Mail: ). Eine zweckentsprechende Betreuung durch die HWK Chemnitz ist in diesem Fall nicht oder nur zum Teil möglich.

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Zusammenfassung an Ihre angegebene E-Mail-Adresse. Mit einer zweiten E-Mail erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Lehrgangs-Anmeldung. Damit wird Ihre Anmeldung wirksam.

* Pflichtfelder