
Geprüfter Betriebswirt (HwO) - Teilzeit Online
Kursinformation als PDF downloaden
Die Aufstiegsfortbildung ist auf die Belange mittelständischer Unternehmen ausgerichtet und bietet mit ihren umfassenden betriebswirtschaftlichen Inhalten eine sehr gute Basis für das strategisch ausgefeilte Lenken und Leiten von Unternehmen. Durch handlungsorientierten Unterricht und das Angebot unterschiedlicher Lehrgangsformen kann diese Aufstiegsfortbildung optimal berufsbegleitend, in Vollzeit oder Online genutzt werden und ist damit eine echte Alternative zum Hochschulstudium.
Zielgruppe
Meister, dem Meister gleichgestellte Abschlüsse; kaufmännische Fachwirte und Industriemeister, Fachwirte, Fachkaufmann/ -frau
Inhalte
Unternehmensstrategie
- Volkswirtschaftliche, gesellschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen bewerten
- Unternehmensstrategie planen
Unternehmensführung
- Führungs- und Organisationskonzepte überprüfen und strategiekonform anpassen
- Rechnungswesen im Unternehmen gestalten sowie Finanzierung und Liquidität sichern
- Marketingkonzepte und Kundenmanagement umsetzen
- Wertschöpfung optimieren
Personalmanagement
- Personal planen und gewinnen
- Personal führen und entwickeln
Innovationsmanagement
- Bearbeitung einer komplexen betriebswirtschaftlichen Problemstellung eines Unternehmens
- Nachweis bei einer Projektarbeit, Präsentation und einem Fachgespräch
- Der Lehrgang beinhaltet die Erstellung einer Seminararbeit. Für den Lehrgang werden Unterrichtsmaterialien zur Verfügung gestellt.
Abschluss
Zeugnis der Handwerkskammer Chemnitz
Kurs-Termine
Online -
6. September 2025 in
Chemnitz
Kurs leider ausgebucht.
Bemerkung
mittwochs und donnerstags 17 - 21 Uhr Online, 1x monatlich samstags Präsenz 7.30 - 16.00 Uhr
Dauer
650 Unterrichtseinheiten
Termin
6. September 2025 -
14. November 2026
Hinweis: Die Prüfungen finden im Anschluss an den Lehrgangszeitraum statt!
Ort
Bildungs- und Technologiezentrum Chemnitz
Limbacher Straße 195
09116 Chemnitz
Karte ein-/ausblenden
Gebühr
6.620,00 €
Prüfungsgebühr
790,00 €
Die Prüfungsgebühren zzgl. Prüfungsnebenkosten (Prüfungsaufgabensatz) sind nicht Teil der Lehrgangsgebühren und werden erst erhoben, wenn Sie sich zur Prüfung anmelden.
Prüfungsdokumente
Fördermöglichkeit
Aufstiegs-BAföG (AFBG)
Berufliche Weiterbildung SAB – betrieblich
Berufliche Weiterbildung SAB – individuell
Kontakt
Weiterbildung
Tel. 0371 5364-161
Fax 0371 5364-516
Online -
10. Oktober 2026 in
Chemnitz
online anmelden
Es sind noch Plätze verfügbar.
Bemerkung
mittwochs und donnerstags 17 - 21 Uhr Online, 1x monatlich samstags Präsenz 7.30 - 16.00 Uhr
Dauer
650 Unterrichtseinheiten
Termin
10. Oktober 2026 -
20. Januar 2028
Hinweis: Die Prüfungen finden im Anschluss an den Lehrgangszeitraum statt!
Ort
Bildungs- und Technologiezentrum Chemnitz
Limbacher Straße 195
09116 Chemnitz
Karte ein-/ausblenden
Gebühr
6.790,00 €
Prüfungsgebühr
790,00 €
Die Prüfungsgebühren zzgl. Prüfungsnebenkosten (Prüfungsaufgabensatz) sind nicht Teil der Lehrgangsgebühren und werden erst erhoben, wenn Sie sich zur Prüfung anmelden.
Prüfungsdokumente
Fördermöglichkeit
Aufstiegs-BAföG (AFBG)
Berufliche Weiterbildung SAB – betrieblich
Berufliche Weiterbildung SAB – individuell
Kontakt
Weiterbildung
Tel. 0371 5364-161
Fax 0371 5364-516