
Grundlagen der Metallbearbeitung (Kfz)
Kursinformation als PDF downloaden
In diesem Praxiskurs erlernen die Auszubildenden an der Herstellung von verschiedenen Baugruppen die Grundfertigkeiten im Umgang mit Metallen und erhalten zusätzlich einen Einblick in die Welt des 3D-Druckes. Qualifizieren Sie daher Ihren Lehrling mit diesem Kurs zusätzlich, um diese Schlüsselkompetenz auch künftig in Ihrem Unternehmen zu erhalten.
Zielgruppe
Auszubildende zum Kraftfahrzeugmechatroniker ab dem 1. Ausbildungsjahr
Inhalte
- Umgang mit technischer Kommunikation,
- Zeichnungen übertragen,
- Anreißen, Körnen, Bohren, Senken,
- Ermittlung der Kernlochdurchmesser für Gewinde sowie das Herstellen von Innen- und Außengewinden,
- Feilen von Fasen, Radien und Flächen,
- Grundlagen der Blechbearbeitung, Herstellen von Durchbrüchen in Blechen und Profilen,
- Herstellen von Schraubverbindungen,
- Herstellen einfacher Drehteile durch Plandrehen und Zentrierbohren,
- Grundlagen des 3D-Druckes und Implementierung der Bauteile in Baugruppen
Abschluss
Zertifikat der Handwerkskammer Chemnitz
Kurs-Termine
Vollzeit -
Auf Anfrage in
Chemnitz
online anmelden
Bemerkung
montags bis donnerstags, 7.00 - 16.00 Uhr und freitags, 7.00 - 13.25 Uhr
Dauer
40 Unterrichtseinheiten
Termin
Auf Anfrage
Ort
Bildungs- und Technologiezentrum Chemnitz
Limbacher Straße 195
09116 Chemnitz
Karte ein-/ausblenden
Gebühr
450,00 €
Kontakt
Sachgebietsleiterin Überbetriebliche Lehrunterweisung
Tel. 0371 5364-183
Fax 0371 5364-516
Vollzeit -
Auf Anfrage in
Plauen
online anmelden
Bemerkung
montags bis donnerstags, 7.00 - 16.00 Uhr und freitags, 7.00 - 13.25 Uhr
Dauer
40 Unterrichtseinheiten
Termin
Auf Anfrage
Ort
Bildungs- und Technologiezentrum Vogtland
Rähnisstraße 19
08523 Plauen
Karte ein-/ausblenden
Gebühr
450,00 €
Kontakt
Sachgebietsleiterin Überbetriebliche Lehrunterweisung
Tel. 0371 5364-183
Fax 0371 5364-516
Vollzeit -
10. November 2025 in
Chemnitz
online anmelden
Es sind nur noch wenige Plätze verfügbar.
Bemerkung
montags bis donnerstags, 7.00 - 16.00 Uhr und freitags, 7.00 - 13.25 Uhr
Dauer
40 Unterrichtseinheiten
Termin
10. November 2025 -
14. November 2025
Ort
Bildungs- und Technologiezentrum Chemnitz
Limbacher Straße 195
09116 Chemnitz
Karte ein-/ausblenden
Gebühr
450,00 €
Kontakt
Sachgebietsleiterin Überbetriebliche Lehrunterweisung
Tel. 0371 5364-183
Fax 0371 5364-516
Vollzeit -
24. November 2025 in
Chemnitz
Kurs leider ausgebucht.
Bemerkung
montags bis donnerstags, 7.00 - 16.00 Uhr und freitags, 7.00 - 13.25 Uhr
Dauer
40 Unterrichtseinheiten
Termin
24. November 2025 -
28. November 2025
Ort
Bildungs- und Technologiezentrum Chemnitz
Limbacher Straße 195
09116 Chemnitz
Karte ein-/ausblenden
Gebühr
450,00 €
Kontakt
Sachgebietsleiterin Überbetriebliche Lehrunterweisung
Tel. 0371 5364-183
Fax 0371 5364-516
Vollzeit -
1. Dezember 2025 in
Chemnitz
Kurs leider ausgebucht.
Bemerkung
montags bis donnerstags, 7.00 - 16.00 Uhr und freitags, 7.00 - 13.25 Uhr
Dauer
40 Unterrichtseinheiten
Termin
1. Dezember 2025 -
5. Dezember 2025
Ort
Bildungs- und Technologiezentrum Chemnitz
Limbacher Straße 195
09116 Chemnitz
Karte ein-/ausblenden
Gebühr
450,00 €
Kontakt
Sachgebietsleiterin Überbetriebliche Lehrunterweisung
Tel. 0371 5364-183
Fax 0371 5364-516