
IT-Vorfall-Praktiker (BSI)
Kursinformation als PDF downloaden
In diesem Seminar bekommen Sie das Rüstzeug für die Aufgabenerfüllung des Vorfall-Praktikers als Teil der Digitalen Rettungskette. Basierend auf den Vorgaben des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) lernen Sie alle Themengebiete kennen, um angemessenen Support leisten zu können. Nach dem Seminar sind Sie optimal vorbereitet für die Prüfung zum “BSI Vorfall-Praktiker“.
Zielgruppe
Teilnehmer sind Entscheider, Berater und Mitarbeiter, die über Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit und IT-Technik verfügen
Inhalte
- Technische und organisatorische Rahmenbedingungen
- Zusammenfassung „Basiskurses für Digitale Ersthelfer“
- Verhalten am Telefon incl. nicht technischer Maßnahmen
- Angriffsszenarien und Abwehr
- Ablauf des Standardvorgehen
- Behandlung von IT-Sicherheitsvorfällen
- Remote-Unterstützung
- Vorfallbearbeitung bei IT-Systemen „abseits der üblichen Büroumgebung“
- Präventive Maßnahmen
Abschluss
Die Prüfung zum Vorfall-Praktiker (BSI) ist im Seminar inkludiert und kann am Ende abgelegt werden. Der halbtägige Prüfungsworkshop besteht aus einem Theoriepart (Multiple-Choice-Test) und einem Praxispart (mündliche Prüfung) in dem ein Fallbeispiel bearbeitet und präsentiert werden muss.
Die erfolgreich abgeschlossene Prüfung ermöglicht Ihnen eine Registrierung als „Vorfall-Praktiker“ beim Cyber-Sicherheitsnetzwerk (CSN) des BSI.
Kurs-Termine
Vollzeit -
8. September 2025 in
Chemnitz
online anmelden
Es sind noch Plätze verfügbar.
Bemerkung
1. Tag: 9.00 - 14.30 Uhr, 2. Tag: 8.00 - 15.00 Uhr, 3. Tag (Prüfung): 8.00 - 13.30 Uhr
Dauer
20 Unterrichtseinheiten
Termin
8. September 2025 -
10. September 2025
Ort
Bildungs- und Technologiezentrum Chemnitz
Limbacher Straße 195
09116 Chemnitz
Karte ein-/ausblenden
Gebühr
880,00 €
Kontakt
Weiterbildung
Tel. 0371 5364-187
Fax 0371 5364-516