
Prüfungsvorbereitung auf die praktische Gesellenprüfung im Tischlerhandwerk
Kursinformation als PDF downloaden
Vorsorglich möchten wir darauf hinweisen, dass es für die Kurse keine Durchführungsgarantie gibt und diese nur bei ausreichenden Kapazitäten durchgeführt werden können.
Zielgruppe
Auszubildende im Tischlerhandwerk im 3. Lehrjahr
Inhalte
- Fertigungszeichnungen lesen, verstehen und für die fachpraktische Arbeit umsetzen,
- Erläuterungen zur optimalen Arbeitsorganisation am Arbeitsplatz,
- Bewertungskriterien und Gewichtungen für die handwerklich manuellen und maschinellen Fertigkeiten kennen lernen,
- praktische Anwendung der vorgeschriebenen Schutzvorrichtungen und Werkzeugverdeckungen bei der Maschinenarbeit,
- Planung rationeller Arbeitsfolgen unter Berücksichtigung der Arbeitssicherheit,
- Fertigung von zwei Stücken aus Vollholz nach DIN-Zeichnung,
- Vertiefung aller prüfungsrelevanten Verbindungen, wie z.B. Graten, Schrägzinken, Schwalbenschwanzzinken, Loch-Zapfenzinken, Fingerzinken, Schlitz und Zapfen mit Falz bzw. Nut, Dübelverbindungen,
- Mitnahme der selbstgefertigten Arbeitsproben zur weiteren Übung nach Kursende,
- Mitnahme der zu benötigenden Beschläge, Halbfertigerzeugnisse und Fertigungshilfen für die praktische Prüfung der Arbeitsaufgabe I
Abschluss
Zertifikat der Handwerkskammer Chemnitz
Kurs-Termine
Vollzeit -
Auf Anfrage in
Chemnitz
online anmelden
Bemerkung
ganztägig, 7.00 - 16.00 Uhr
Dauer
32 Unterrichtseinheiten
Termin
Auf Anfrage
Ort
Bildungs- und Technologiezentrum Chemnitz
Limbacher Straße 195
09116 Chemnitz
Karte ein-/ausblenden
Gebühr
420,00 €
Kontakt
Überbetriebliche Lehrunterweisung
Tel. 0371 5364-168
Fax 0371 5364-516