Schweißqualifikation - E-Hand-Schweißen Stumpfnaht für Metallbauer

Kursinformation als PDF downloaden

Unsere Schweißqualifikation für die E-Hand-Stumpfnaht vermittelt Ihnen die Grundlagen des Schweißens, wie die richtige Einstellung des Schweißgeräts, das Führen der Elektrode und das Schaffen einer stabilen und gleichmäßigen Naht in einer Stumpfnaht. Dieser Kurs ist die perfekte Grundlage, um Ihre Schweißkenntnisse auf das nächste Level zu bringen. Nach erfolgreicher Kursteilnahme kann eine DVS-Prüfung abgelegt werden. Die Prüfungsgebühren belaufen sich auf insgesamt 77,00 Euro und werden zusätzlich zu den Kursgebühren berechnet.

Zielgruppe

Auszubildende zum Metallbauer im 3. bzw. 4. Ausbildungsjahr im Anschluss an den Kurs FUE1/04 oder FK/01 (Teilnahme darf nicht länger als 1 Jahr her sein)

Inhalte

  • Schweißerprüfung Stumpfnähte nach DIN EN ISO 9606-1 in Pos. PA und PF
  • Belehrung und Einweisung
  • Fachkunde entsprechen der ISO 9606-1 Prüfung
  • Schweißen der V-Naht am Blech 10 mm in den Schweißpositionen PA und PF
  • Schweißen der Prüfungsbleche in den Schweißpositionen PA und PF

Abschluss

Zertifikat der Handwerkskammer Chemnitz und DVS-Prüfbescheinigung

Kurs-Termine

Vollzeit - Auf Anfrage in Chemnitz

online anmelden

Bemerkung

montags bis donnerstags, 7.00 - 16.00 Uhr und freitags, 7.00 - 13.25 Uhr

Dauer

80 Unterrichtseinheiten

Termin

Auf Anfrage

Ort

Bildungs- und Technologiezentrum Chemnitz
Limbacher Straße 195
09116 Chemnitz

Karte ein-/ausblenden

Gebühr

773,00 €

Kontakt

Carina Schiller
Überbetriebliche Lehrunterweisung
Tel. 03741 1605-17
Fax 03741 1605-51

Vollzeit - Auf Anfrage in Plauen

online anmelden

Bemerkung

montags bis donnerstags, 7.00 - 16.00 Uhr und freitags, 7.00 - 13.25 Uhr

Dauer

80 Unterrichtseinheiten

Termin

Auf Anfrage

Ort

Bildungs- und Technologiezentrum Vogtland
Rähnisstraße 19
08523 Plauen

Karte ein-/ausblenden

Gebühr

773,00 €

Kontakt

Carina Schiller
Überbetriebliche Lehrunterweisung
Tel. 03741 1605-17
Fax 03741 1605-51

Vollzeit - 22. Juni 2026 in Plauen

online anmelden

Es sind noch Plätze verfügbar.

Bemerkung

Vollzeit

Dauer

80 Unterrichtseinheiten

Termin

22. Juni 2026 -
3. Juli 2026

Ort

Bildungs- und Technologiezentrum Vogtland
Rähnisstraße 19
08523 Plauen

Karte ein-/ausblenden

Gebühr

843,00 €

Kontakt

Carina Schiller
Überbetriebliche Lehrunterweisung
Tel. 03741 1605-17
Fax 03741 1605-51
zurück