
Vom Mitarbeiter zur Führungskraft
Kursinformation als PDF downloaden
Es bedeutet jedoch auch, dass sich der Umgang mit Ihren früheren Kollegen ändert. Nun sind Sie Chef und müssen ggf. auch unliebsame Entscheidungen treffen und kommunizieren, Konflikte schlichten und sich als Führungskraft beweisen.
Erhalten Sie in diesem Grundlagenseminar Tipps und Tricks, wie Sie in Ihre neue Rolle hineinwachsen, Führungsqualitäten entwickeln und Ihr Aufstieg vom Mitarbeiter zur Führungskraft optimal gelingt.
Zielgruppe
Zukünftige Fach- und Führungskräfte sowie Mitarbeiter, die die Herausforderungen eines Rollenwechsels vom Kollegen zum Chef erfolgreich vollziehen möchten
Inhalte
- Die neue Führungsrolle: Aufgaben und Ziele, Probleme, Führungsstile- Führung unterschiedlicher Persönlichkeitstypen
- Rollenverständnis und Kommunikation der neuen Rolle
- Vertrauensbildung und Legitimation
- Teamentwicklung
- Umgang mit schwierigen Situationen: Konfliktmanagement und Konfliktbewältigung
- Mitarbeitermotivation
- Führen von Mitarbeitergesprächen
- Delegieren von Aufgaben
- Überzeugen statt Überreden: Kommunikation von unliebsamen Informationen und Aufgaben
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der Handwerkskammer Chemnitz
Kurs-Termine
Vollzeit -
10. September 2025 in
Chemnitz
online anmelden
Es sind noch Plätze verfügbar.
Bemerkung
08.00 - 15.30 Uhr
Dauer
8 Unterrichtseinheiten
Termin
10. September 2025
Ort
Bildungs- und Technologiezentrum Chemnitz
Limbacher Straße 195
09116 Chemnitz
Karte ein-/ausblenden
Gebühr
260,00 €
Kontakt
Weiterbildung
Tel. 0371 5364-161
Fax 0371 5364-516
Vollzeit -
19. August 2026 in
Chemnitz
online anmelden
Es sind noch Plätze verfügbar.
Bemerkung
08.00 - 15.30 Uhr
Dauer
8 Unterrichtseinheiten
Termin
19. August 2026
Ort
Bildungs- und Technologiezentrum Chemnitz
Limbacher Straße 195
09116 Chemnitz
Karte ein-/ausblenden
Gebühr
270,00 €
Kontakt
Weiterbildung
Tel. 0371 5364-161
Fax 0371 5364-516