Vorbereitungskurs Kraftfahrzeugtechnikermeister Teile I/II

Kursinformation als PDF downloaden

Als Kraftfahrzeugtechnikermeister übernehmen Sie Verantwortung und sind als Führungskraft Ansprechpartner für Mitarbeiter und Kunden gleichermaßen. Sie planen und leiten die notwendigen Arbeitsabläufe, legen bei sehr anspruchsvollen Arbeiten selbst Hand an und verwalten den kaufmännischen Bereich. Das Verhandeln mit Auftraggebern oder Lieferanten, das Überwachen der Terminierung sowie die Kostenkontrolle gehören zum Spektrum Ihres Aufgabenbereichs. Das Anforderungsprofil beinhaltet neben traditionellen handwerklichen Tätigkeiten auch den Umgang mit modernsten Technologien und Diagnosesystemen im Bereich der Fahrzeugtechnik.

Zielgruppe

Gesellen und Fachkräfte aus dem Kfz-Bereich

Inhalte

Fachpraxis (Teil I) - für den Unterricht in Teilzeit ca. 3 Wochen Vollzeit erforderlich,
jeder Teilnehmer lernt an einem eigenen Schulungsplatz

- Auftragsabwicklung
- Elektrische und elektronische Fahrzeugsysteme
- Bremssysteme
- Fahrwerkstechnik
- Kraftübertragung Schalt- und Automatikgetriebe
- Motormanagementsysteme Benzin und Diesel
- Karosserie- und Sicherheitselektronik
- Fahrzeugkarosserie-Instandsetzung
- Karosserietechnik / Blechbearbeitung / Bearbeitungstechnik

Fachtheorie (Teil II)

- Grundlagen Elektronik/Elektrotechnik
- Bordnetzsysteme
- Hydraulik und Pneumatik im Fahrzeug
- Komfort- und Sicherheitselektronik
- Elektronische Fahrzeugsysteme
- Motormechanik
- Motormanagementsysteme
- Systeme der Kraftübertragung
- STVZO
- Umweltrecht
- Betriebswirtschaft, Betriebsführung, Betriebsorganisation
- Auftragsabwicklung

Abschluss

Zeugnis und Urkunde der Handwerkskammer Chemnitz

Kurs-Termine

Teilzeit - 15. August 2025 in Chemnitz

Kurs leider ausgebucht.

Bemerkung

freitags 14.45 – 18.00 Uhr, samstags 07.30 – 14.30 Uhr

Dauer

830 Unterrichtseinheiten

Termin

15. August 2025 -
22. Mai 2027
Hinweis: Die Prüfungen finden im Anschluss an den Lehrgangszeitraum statt!

Ort

Bildungs- und Technologiezentrum Chemnitz
Limbacher Straße 195
09116 Chemnitz

Karte ein-/ausblenden

Fachbereich

Gebühr

8.940,00 €

Prüfungsgebühr

730,00 €

Die Prüfungsgebühren zzgl. Prüfungsnebenkosten (Prüfungsaufgabensatz) sind nicht Teil der Lehrgangsgebühren und werden erst erhoben, wenn Sie sich zur Prüfung anmelden.

Prüfungsdokumente

Fördermöglichkeit

Aufstiegs-BAföG (AFBG)
Berufliche Weiterbildung SAB – betrieblich
Berufliche Weiterbildung SAB – individuell

Kontakt

Birgit Stürzbecher
Weiterbildung
Tel. 0371 5364-187
Fax 0371 5364-516

Vollzeit - 1. Dezember 2025 in Chemnitz

Kurs leider ausgebucht.

Bemerkung

montags bis freitags 07.30 - 14.30 Uhr

Dauer

830 Unterrichtseinheiten

Termin

1. Dezember 2025 -
6. Juni 2026
Hinweis: Die Prüfungen finden im Anschluss an den Lehrgangszeitraum statt!

Ort

Bildungs- und Technologiezentrum Chemnitz
Limbacher Straße 195
09116 Chemnitz

Karte ein-/ausblenden

Fachbereich

Gebühr

8.940,00 €

Prüfungsgebühr

730,00 €

Die Prüfungsgebühren zzgl. Prüfungsnebenkosten (Prüfungsaufgabensatz) sind nicht Teil der Lehrgangsgebühren und werden erst erhoben, wenn Sie sich zur Prüfung anmelden.

Prüfungsdokumente

Fördermöglichkeit

Aufstiegs-BAföG (AFBG)
Berufliche Weiterbildung SAB – betrieblich

Kontakt

Birgit Stürzbecher
Weiterbildung
Tel. 0371 5364-187
Fax 0371 5364-516

Teilzeit - 21. August 2026 in Chemnitz

Kurs leider ausgebucht.

Bemerkung

freitags 14.45 - 18.00 Uhr und samstags 07.30 - 14.30 Uhr

Dauer

830 Unterrichtseinheiten

Termin

21. August 2026 -
1. Juli 2028
Hinweis: Die Prüfungen finden im Anschluss an den Lehrgangszeitraum statt!

Ort

Bildungs- und Technologiezentrum Chemnitz
Limbacher Straße 195
09116 Chemnitz

Karte ein-/ausblenden

Fachbereich

Gebühr

9.210,00 €

Prüfungsgebühr

730,00 €

Die Prüfungsgebühren zzgl. Prüfungsnebenkosten (Prüfungsaufgabensatz) sind nicht Teil der Lehrgangsgebühren und werden erst erhoben, wenn Sie sich zur Prüfung anmelden.

Prüfungsdokumente

Fördermöglichkeit

Aufstiegs-BAföG (AFBG)
Berufliche Weiterbildung SAB – betrieblich
Berufliche Weiterbildung SAB – individuell

Kontakt

Birgit Stürzbecher
Weiterbildung
Tel. 0371 5364-187
Fax 0371 5364-516

Vollzeit - 1. Dezember 2026 in Chemnitz

Kurs leider ausgebucht.

Bemerkung

montags - freitags, 07.30 - 14.30 Uhr

Dauer

830 Unterrichtseinheiten

Termin

1. Dezember 2026 -
12. Juni 2027
Hinweis: Die Prüfungen finden im Anschluss an den Lehrgangszeitraum statt!

Ort

Bildungs- und Technologiezentrum Chemnitz
Limbacher Straße 195
09116 Chemnitz

Karte ein-/ausblenden

Fachbereich

Gebühr

9.210,00 €

Prüfungsgebühr

730,00 €

Die Prüfungsgebühren zzgl. Prüfungsnebenkosten (Prüfungsaufgabensatz) sind nicht Teil der Lehrgangsgebühren und werden erst erhoben, wenn Sie sich zur Prüfung anmelden.

Prüfungsdokumente

Fördermöglichkeit

Aufstiegs-BAföG (AFBG)
Berufliche Weiterbildung SAB – betrieblich

Kontakt

Birgit Stürzbecher
Weiterbildung
Tel. 0371 5364-187
Fax 0371 5364-516

Teilzeit - 27. August 2027 in Chemnitz

online anmelden

Es sind noch Plätze verfügbar.

Bemerkung

freitags 14.45 – 18.00 Uhr, samstags 07.30 – 14.30 Uhr

Dauer

830 Unterrichtseinheiten

Termin

27. August 2027 -
7. Juli 2029
Hinweis: Die Prüfungen finden im Anschluss an den Lehrgangszeitraum statt!

Ort

Bildungs- und Technologiezentrum Chemnitz
Limbacher Straße 195
09116 Chemnitz

Karte ein-/ausblenden

Fachbereich

Gebühr

9.490,00 €

Prüfungsgebühr

730,00 €

Die Prüfungsgebühren zzgl. Prüfungsnebenkosten (Prüfungsaufgabensatz) sind nicht Teil der Lehrgangsgebühren und werden erst erhoben, wenn Sie sich zur Prüfung anmelden.

Prüfungsdokumente

Fördermöglichkeit

Aufstiegs-BAföG (AFBG)
Berufliche Weiterbildung SAB – betrieblich
Berufliche Weiterbildung SAB – individuell

Kontakt

Birgit Stürzbecher
Weiterbildung
Tel. 0371 5364-187
Fax 0371 5364-516

Vollzeit - 6. Dezember 2027 in Chemnitz

online anmelden

Es sind noch Plätze verfügbar.

Bemerkung

montags - freitags, 07.30 - 14.30 Uhr

Dauer

830 Unterrichtseinheiten

Termin

6. Dezember 2027 -
9. Juni 2028
Hinweis: Die Prüfungen finden im Anschluss an den Lehrgangszeitraum statt!

Ort

Bildungs- und Technologiezentrum Chemnitz
Limbacher Straße 195
09116 Chemnitz

Karte ein-/ausblenden

Fachbereich

Gebühr

9.490,00 €

Prüfungsgebühr

730,00 €

Die Prüfungsgebühren zzgl. Prüfungsnebenkosten (Prüfungsaufgabensatz) sind nicht Teil der Lehrgangsgebühren und werden erst erhoben, wenn Sie sich zur Prüfung anmelden.

Prüfungsdokumente

Fördermöglichkeit

Aufstiegs-BAföG (AFBG)
Berufliche Weiterbildung SAB – betrieblich

Kontakt

Birgit Stürzbecher
Weiterbildung
Tel. 0371 5364-187
Fax 0371 5364-516

Teilzeit - 8. September 2028 in Chemnitz

online anmelden

Es sind noch Plätze verfügbar.

Bemerkung

freitags 14.45 – 18.00 Uhr, samstags 07.30 – 14.30 Uhr

Dauer

830 Unterrichtseinheiten

Termin

8. September 2028 -
15. Juni 2030
Hinweis: Die Prüfungen finden im Anschluss an den Lehrgangszeitraum statt!

Ort

Bildungs- und Technologiezentrum Chemnitz
Limbacher Straße 195
09116 Chemnitz

Karte ein-/ausblenden

Fachbereich

Gebühr

9.770,00 €

Prüfungsgebühr

730,00 €

Die Prüfungsgebühren zzgl. Prüfungsnebenkosten (Prüfungsaufgabensatz) sind nicht Teil der Lehrgangsgebühren und werden erst erhoben, wenn Sie sich zur Prüfung anmelden.

Prüfungsdokumente

Fördermöglichkeit

Aufstiegs-BAföG (AFBG)
Berufliche Weiterbildung SAB – betrieblich
Berufliche Weiterbildung SAB – individuell

Kontakt

Birgit Stürzbecher
Weiterbildung
Tel. 0371 5364-187
Fax 0371 5364-516

Vollzeit - 4. Dezember 2028 in Chemnitz

online anmelden

Es sind noch Plätze verfügbar.

Bemerkung

montags - freitags, 07.30 - 14.30 Uhr

Dauer

830 Unterrichtseinheiten

Termin

4. Dezember 2028 -
15. Juni 2029
Hinweis: Die Prüfungen finden im Anschluss an den Lehrgangszeitraum statt!

Ort

Bildungs- und Technologiezentrum Chemnitz
Limbacher Straße 195
09116 Chemnitz

Karte ein-/ausblenden

Fachbereich

Gebühr

9.770,00 €

Prüfungsgebühr

730,00 €

Die Prüfungsgebühren zzgl. Prüfungsnebenkosten (Prüfungsaufgabensatz) sind nicht Teil der Lehrgangsgebühren und werden erst erhoben, wenn Sie sich zur Prüfung anmelden.

Prüfungsdokumente

Fördermöglichkeit

Aufstiegs-BAföG (AFBG)
Berufliche Weiterbildung SAB – betrieblich

Kontakt

Birgit Stürzbecher
Weiterbildung
Tel. 0371 5364-187
Fax 0371 5364-516

Teilzeit - 7. September 2029 in Chemnitz

online anmelden

Es sind noch Plätze verfügbar.

Bemerkung

freitags 14.45 – 18.00 Uhr, samstags 07.30 – 14.30 Uhr

Dauer

830 Unterrichtseinheiten

Termin

7. September 2029 -
5. Juli 2031
Hinweis: Die Prüfungen finden im Anschluss an den Lehrgangszeitraum statt!

Ort

Bildungs- und Technologiezentrum Chemnitz
Limbacher Straße 195
09116 Chemnitz

Karte ein-/ausblenden

Fachbereich

Gebühr

9.770,00 €

Prüfungsgebühr

730,00 €

Die Prüfungsgebühren zzgl. Prüfungsnebenkosten (Prüfungsaufgabensatz) sind nicht Teil der Lehrgangsgebühren und werden erst erhoben, wenn Sie sich zur Prüfung anmelden.

Prüfungsdokumente

Fördermöglichkeit

Aufstiegs-BAföG (AFBG)
Berufliche Weiterbildung SAB – betrieblich
Berufliche Weiterbildung SAB – individuell

Kontakt

Birgit Stürzbecher
Weiterbildung
Tel. 0371 5364-187
Fax 0371 5364-516
zurück