
Zeit- und Stressmanagement
Kursinformation als PDF downloaden
In einem Arbeitsalltag, der häufig geprägt ist von einer Vielzahl unterschiedlicher Aufgaben, Termin- und Zeitdruck sowie zahlreichen Unterbrechungen ist es besonders wichtig, den Überblick zu behalten.
In diesem Grundlagenseminar erhalten Sie die Basics eines effektiven Zeit- und Selbstmanagements, sowie guter Aufgaben-Zeitplanung. Lernen Sie, auch in stürmischen Zeiten Ruhe und den Blick für das Wesentliche zu bewahren.
Zielgruppe
Alle, die ihren Arbeitsalltag stressminimiert und effizient gestalten möchten, um in weniger Zeit mehr zu erreichen.
Inhalte
Gute Selbstorganisation
- Zeit- und Arbeitstypen
- persönlicher Arbeitsstils
- eliminieren von Zeitdieben
- Prioritäten setzen, Aufgaben planen und delegieren
- Die Kunst des "Nein"-Sagens
- Umgang mit Prokrastination, hilfreiche Routinen
Handwerkskoffer für ein gutes Zeitmanagement
- Ziele setzen, Tagesziele erreichen
- Prioritäten setzen
Kühler Kopf - auch in hitzigen Zeiten - Stressmanagement
- Stress und mögliche Auslöser
- Auswirkungen von Stress auf mentaler, physischer und psychischer Ebene
- Erste Hilfe bei Aufkommen von Stress
- Eigene Stressfaktoren, Stressverhalten
- Selbstmanagementtools, Umgang mit stressigen Situationen
- Langfristige Resilienz entwickeln
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der Handwerkskammer Chemnitz
Kurs-Termine
Vollzeit -
6. Mai 2026 in
Chemnitz
online anmelden
Es sind noch Plätze verfügbar.
Bemerkung
mittwochs 08.00 - 15.30 Uhr
Dauer
8 Unterrichtseinheiten
Termin
6. Mai 2026
Ort
Bildungs- und Technologiezentrum Chemnitz
Limbacher Straße 195
09116 Chemnitz
Karte ein-/ausblenden
Gebühr
270,00 €
Kontakt
Weiterbildung
Tel. 0371 5364-161
Fax 0371 5364-516