Technischer Betriebswirt (HWK)

Kursinformation als PDF downloaden

Ein betriebswirtschaftliches Studium gleichzeitig mit der Ausbildung begonnen, bietet die Chance, schnell ein hohes Maß an Kompetenzen zu entwickeln. Eine sehr gute Alternative zum Universitätsstudium oder Dualen Studium an der BA oder FH bietet die ausbildungsbegleitende betriebswirtschaftliche Fortbildung im Handwerk. Sichern Sie sich Berufsabschluss + Technischer Betriebswirt (HWK) in nur vier Jahren.
Mit erfolgreichem Abschluss der Fortbildung verkürzt sich die Meisterausbildung, denn die Teile III und IV werden angerechnet. Alle Inhalte sind auf unternehmerische Anforderungen mittelständischer Handwerksunternehmen abgestimmt. Die Teilnehmer werden zielgerichtet auf Management- und Führungsaufgaben vorbereitet. Technische Betriebswirte (HWK) haben enormes Übernahmepotenzial.

Zielgruppe

Auszubildende, Abiturienten, Studienaussteiger

Inhalte

- Betriebswirtschaft
- Finanzwirtschaft
- Personalmanagement
- Marketing
- Recht
- Volkswirtschaftslehre
- EDV
- Ausbildung der Ausbilder

Abschluss

Zeugnis und Urkunde der Handwerkskammer Chemnitz

Termine

Teilzeit - 01. September 2023 in Chemnitz

online anmelden

Es sind noch Plätze verfügbar.

Bemerkung

freitags, 17.00 - 20.15 Uhr und samstags, 07.30 - 14.30 Uhr in vierzehntägigem Rhythmus

Dauer

932 Unterrichtseinheiten

Termin

01. September 2023 -
31. Dezember 2026

Ort

Chemnitz

Details ein-/ausblenden

Gebühr

7795,00 €

Prüfungsgebühr

570,00 €

Die Prüfungsgebühren sind nicht Teil der Lehrgangsgebühren und werden erst erhoben, wenn Sie sich zur Prüfung anmelden.

Fördermöglichkeit

Aufstiegs-BAföG (AFBG)

Kontakt

Annett Kolbenschlag
Telefon 0371 5364-161
Fax 0371 5364-516

Teilzeit - 06. September 2024 in Chemnitz

online anmelden

Es sind noch Plätze verfügbar.

Bemerkung

freitags, 17.00 - 20.15 Uhr und samstags, 07.30 - 14.30 Uhr in vierzehntägigem Rhythmus

Dauer

932 Unterrichtseinheiten

Termin

06. September 2024 -
31. Dezember 2027

Ort

Chemnitz

Details ein-/ausblenden

Gebühr

7795,00 €

Prüfungsgebühr

570,00 €

Die Prüfungsgebühren sind nicht Teil der Lehrgangsgebühren und werden erst erhoben, wenn Sie sich zur Prüfung anmelden.

Fördermöglichkeit

Aufstiegs-BAföG (AFBG)

Kontakt

Annett Kolbenschlag
Telefon 0371 5364-161
Fax 0371 5364-516

Teilzeit - 29. August 2025 in Chemnitz

online anmelden

Es sind noch Plätze verfügbar.

Bemerkung

freitags, 17.00 - 20.15 Uhr und samstags, 07.30 - 14.30 Uhr in vierzehntägigem Rhythmus

Dauer

932 Unterrichtseinheiten

Termin

29. August 2025 -
31. Dezember 2028

Ort

Chemnitz

Details ein-/ausblenden

Gebühr

7795,00 €

Prüfungsgebühr

570,00 €

Die Prüfungsgebühren sind nicht Teil der Lehrgangsgebühren und werden erst erhoben, wenn Sie sich zur Prüfung anmelden.

Fördermöglichkeit

Aufstiegs-BAföG (AFBG)

Kontakt

Annett Kolbenschlag
Telefon 0371 5364-161
Fax 0371 5364-516

zurück