
Vorbereitungskurs Konditormeister Teile I/II
Kursinformation als PDF downloaden
Nutzen Sie diesen Meisterlehrgang, um Ihr Leistungsspektrum zu erweitern und sich innovative Arbeitstechniken anzueignen. Im Vorbereitungskurs lernen Sie traditionelle wie auch neue Verfahrenstechniken kennen und erfahren, Produkte sowie Dienstleistungen Ihres Handwerks kundengerecht zu vermarkten.
In unserem modernen Kompetenzzentrum bilden wir Konditormeister für ganz Mitteldeutschland aus und begleiten Sie bis zur Präsentation Ihres Schaustücks nach eigenem Thema. Als besonderes Highlight erleben Sie die Französische Konditorei mit dem Spitzenpatissier Jean Christoph Duc.
Zielgruppe
Gesellen und Fachkräfte im Konditorenhandwerk
Inhalte
Fachpraxis (Teil I)
- Baumkuchen-, Speiseeis- und Süßspeisenherstellung
- Kleine Gastronomie
- Kuvertüre- und Karamellverarbeitung
- Teegebäckherstellung
- Marzipanmodellierung
- Herstellung von Petit-Fours und einer Ladenanschnitttorte
- Pralinenkreationen
- Situationsaufgabe und Meisterprüfungsprojekt mit Anfertigen eines Schaustücks
Fachtheorie (Teil II)
- Gestalten und Herstellungsverfahren
- Werkstoffkunde
- Fachtechnologie
- Fachzeichnen
- Kalkulation, Vertriebs- und Verkaufslehre
- Auftragsabwicklung, Betriebsführung und -organisation
Abschluss
Zeugnis und Urkunde der Handwerkskammer Chemnitz
Kurs-Termine
Teilzeit -
8. Juni 2026 in
Chemnitz
online anmelden
Es sind nur noch wenige Plätze verfügbar.
Bemerkung
Teil II Theorie 08.06. - 17.11.2026, montags und dienstags 15.45 - 19 Uhr, Teil I Praxis 12.01. - 05.02.2027 dienstags - donnerstags 7 - 16 Uhr, freitags 7 - 13 Uhr
Dauer
308 Unterrichtseinheiten
Termin
8. Juni 2026 -
5. Februar 2027
Hinweis: Die Prüfungen finden im Anschluss an den Lehrgangszeitraum statt!
Ort
Bildungs- und Technologiezentrum Chemnitz
Limbacher Straße 195
09116 Chemnitz
Karte ein-/ausblenden
Gebühr
4.420,00 €
Prüfungsgebühr
730,00 €
Die Prüfungsgebühren zzgl. Prüfungsnebenkosten (Prüfungsaufgabensatz) sind nicht Teil der Lehrgangsgebühren und werden erst erhoben, wenn Sie sich zur Prüfung anmelden.
Prüfungsdokumente
Fördermöglichkeit
Aufstiegs-BAföG (AFBG)
Berufliche Weiterbildung SAB – betrieblich
Berufliche Weiterbildung SAB – individuell
Kontakt
Weiterbildung
Tel. 0371 5364-188
Fax 0371 5364-516
Teilzeit -
7. Juni 2027 in
Chemnitz
online anmelden
Es sind noch Plätze verfügbar.
Bemerkung
Teil II Theorie 07.06. - 18.11.2027, montags und dienstags 15.45 - 19 Uhr, Teil I Praxis 11.01. - 05.02.2028 dienstags - donnerstags 7 - 16 und freitags 7 - 13 Uhr
Dauer
308 Unterrichtseinheiten
Termin
7. Juni 2027 -
4. Februar 2028
Hinweis: Die Prüfungen finden im Anschluss an den Lehrgangszeitraum statt!
Ort
Bildungs- und Technologiezentrum Chemnitz
Limbacher Straße 195
09116 Chemnitz
Karte ein-/ausblenden
Gebühr
4.550,00 €
Prüfungsgebühr
730,00 €
Die Prüfungsgebühren zzgl. Prüfungsnebenkosten (Prüfungsaufgabensatz) sind nicht Teil der Lehrgangsgebühren und werden erst erhoben, wenn Sie sich zur Prüfung anmelden.
Prüfungsdokumente
Fördermöglichkeit
Aufstiegs-BAföG (AFBG)
Berufliche Weiterbildung SAB – betrieblich
Berufliche Weiterbildung SAB – individuell
Kontakt
Weiterbildung
Tel. 0371 5364-188
Fax 0371 5364-516