
Vorbereitungskurs Tischlermeister Teile I/II
Kursinformation als PDF downloaden
Zielgruppe
Gesellen und Fachkräfte des Tischlerhandwerks
Inhalte
Fachpraxis (Teil I)
- Holzbearbeitungsmaschinen-Lehrgang, CNC-Grundlagen
- Arbeitsprobe und Meisterprüfungsarbeit
Fachtheorie (Teil II)
- Gestaltung, Konstruktion, Fertigungstechnik
- Montage und Instandhaltung
- Auftragsabwicklung, Betriebsführung und -organisation
Abschluss
Zeugnis und Urkunde der Handwerkskammer Chemnitz
Kurs-Termine
                        
                    Vollzeit - 
                    1. Dezember 2025 in
                    Chemnitz    
                               
                        
                                online anmelden
                            Es sind nur noch wenige Plätze verfügbar.
Bemerkung
montags bis freitags 7.30 - 14.30 Uhr
Dauer
714 Unterrichtseinheiten
Termin
                            1. Dezember 2025 - 
13. Mai 2026
                            
Hinweis: Die Prüfungen finden im Anschluss an den Lehrgangszeitraum statt!
                        
Ort
                                Bildungs- und Technologiezentrum Chemnitz
                                Limbacher Straße 195
                                09116 Chemnitz
                            
Karte ein-/ausblenden
Gebühr
7.750,00 €
Prüfungsgebühr
730,00 €
Die Prüfungsgebühren zzgl. Prüfungsnebenkosten sind nicht Teil der Lehrgangsgebühren und werden erst erhoben, wenn Sie sich zur Prüfung anmelden.
Prüfungsdokumente
Fördermöglichkeit
                                    
                                        Aufstiegs-BAföG (AFBG)
Berufliche Weiterbildung SAB – betrieblich
                                    
                                
Kontakt
Weiterbildung
Tel. 0371 5364-170
Fax 0371 5364-516
                        
                    Teilzeit - 
                    6. November 2026 in
                    Chemnitz    
                               
                        
                                online anmelden
                            Es sind noch Plätze verfügbar.
Bemerkung
freitags 15.00 - 20.15 Uhr, samstags 7.30-14.30 Uhr
Dauer
714 Unterrichtseinheiten
Termin
                            6. November 2026 - 
20. Mai 2028
                            
Hinweis: Die Prüfungen finden im Anschluss an den Lehrgangszeitraum statt!
                        
Ort
                                Bildungs- und Technologiezentrum Chemnitz
                                Limbacher Straße 195
                                09116 Chemnitz
                            
Karte ein-/ausblenden
Gebühr
7.980,00 €
Prüfungsgebühr
730,00 €
Die Prüfungsgebühren zzgl. Prüfungsnebenkosten sind nicht Teil der Lehrgangsgebühren und werden erst erhoben, wenn Sie sich zur Prüfung anmelden.
Prüfungsdokumente
Fördermöglichkeit
                                    
                                        Aufstiegs-BAföG (AFBG)
Berufliche Weiterbildung SAB – betrieblich und individuell
                                    
                                
Kontakt
Weiterbildung
Tel. 0371 5364-170
Fax 0371 5364-516
                        
                    Vollzeit - 
                    6. Dezember 2027 in
                    Chemnitz    
                               
                        
                                online anmelden
                            Es sind noch Plätze verfügbar.
Bemerkung
montags bis freitags 7.30 - 14.30 Uhr
Dauer
714 Unterrichtseinheiten
Termin
                            6. Dezember 2027 - 
31. Mai 2028
                            
Hinweis: Die Prüfungen finden im Anschluss an den Lehrgangszeitraum statt!
                        
Ort
                                Bildungs- und Technologiezentrum Chemnitz
                                Limbacher Straße 195
                                09116 Chemnitz
                            
Karte ein-/ausblenden
Gebühr
8.220,00 €
Prüfungsgebühr
730,00 €
Die Prüfungsgebühren zzgl. Prüfungsnebenkosten sind nicht Teil der Lehrgangsgebühren und werden erst erhoben, wenn Sie sich zur Prüfung anmelden.
Prüfungsdokumente
Fördermöglichkeit
                                    
                                        Aufstiegs-BAföG (AFBG)
Berufliche Weiterbildung SAB – betrieblich
                                    
                                
Kontakt
Weiterbildung
Tel. 0371 5364-170
Fax 0371 5364-516