Metall-Schutzgasschweißen nach DVS-IIW/EWF 1111

Kursinformation als PDF downloaden

Der Teilnehmer erhält eine Ausbildung im Metall-Schutzgasschweißen von Kehl- und Stumpfnähten in verschiedenen Positionen und an verschiedenen Halbzeugen und Werkstoffen.

Laufender Einstieg möglich.

Zielgruppe

Personen mit schweißtechnischen Interesse,
Arbeitnehmer, Arbeitssuchende

Inhalte

Modul M1 (96 Unterrichtseinheiten)
Schweißen von Kehlnähten an Blechen, Profilen und Rohren in den Positionen PA, PB, PD, PF und PG

Modul M2 (112 Unterrichtseinheiten)
Schweißen von Kehlnähten an Rohr-Blech-Verbindungen in den Positionen PD und PH

Modul M3 (80 Unterrichtseinheiten)
Schweißen von Stumpfnähten an Blechen in den Positionen PA und PC (Massiv- und Fülldraht)

Modul M4 (104 Unterrichtseinheiten)
Schweißen von Stumpfnähten an Blechen in PF, PE (Massiv- und Fülldraht)

Modul M5 (88 Unterrichtseinheiten)
Schweißen von Stumpfnähten an Rohren in den Positionen PA, PC und PH

Modul M6 (80 Unterrichtseinheiten)
Schweißen von Stumpf- und Kehlnähten an Rohren in der Position H-L045 (Massiv- und Fülldraht)

Abschluss

DVS-IIW/EWF Lehrgangsbescheinigung mit DVS-Schweißerpass bzw. ISO-Prüfbescheinigung

Kurs-Termine

Vollzeit - Auf Anfrage in Chemnitz

Bemerkung

07.05 - 16.05 Uhr

Termin

Auf Anfrage

Ort

Bildungs- und Technologiezentrum Chemnitz
Limbacher Straße 195
09116 Chemnitz

Karte ein-/ausblenden

Fachbereich

Gebühr

auf Anfrage

Fördermöglichkeit

Bildungsgutschein (AZAV zertifiziert)

Kontakt

Mandy Frohs
Mitarbeiterin schweißtechnische Kursstätte Chemnitz
Tel. 0371 5364-302
Fax 0371 5364-444

Vollzeit - Auf Anfrage in Plauen

Bemerkung

wochentags 07.05 - 16.05 Uhr

Termin

Auf Anfrage

Ort

Bildungs- und Technologiezentrum Vogtland
Rähnisstraße 19
08523 Plauen

Karte ein-/ausblenden

Gebühr

auf Anfrage

Fördermöglichkeit

Bildungsgutschein (AZAV zertifiziert)

Kontakt

Ivonne Schwarz
Mitarbeiterin schweißtechnische Kursstätte Plauen
Tel. 03741 1605-63/68
Fax 03741 1605-51
zurück