
Vorbereitungskurs Fliesen-, Platten- und Mosaiklegermeister Teile I/II
Kursinformation als PDF downloaden
In der Ausbildung zum Fliesen-, Platten- und Mosaiklegermeister setzen Sie sich mit verschiedenen Form- und Farbgebungen, Material- und Baustoffkunde sowie der Erstellung von Arbeitsplänen und Bauskizzen auseinander. Hierüber bereiten Sie sich zudem auf Ihr Meisterprojekt vor. Zusätzlich erhalten Sie intensiven Einblick in die Betriebsorganisation sowie weitere kaufmännische Themenfelder. Wichtiger Hinweis: Dieser Lehrgang findet alle zwei Jahre statt. Für den Fachpraxis (Teil I) sind zwei Wochen Vollzeit erforderlich.
Zielgruppe
Gesellen und Fachkräfte des Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerks
Inhalte
Fachpraxis (Teil I)
Planung, Dokumentation und Durchführung des Meisterprüfungsprojekt darauf bezogenes Fachgespräch und Situationsaufgabe
Fachtheorie (Teil II)
- Form- und Farbgestaltung
- Material- und Baustoffkunde
- Ansetz- und Verlegetechniken
- Untergrund und Oberflächenbearbeitung
- Arbeitspläne, Skizzen, technisches Zeichnungen
- Angebotserstellung und -kalkulation
- Aufmaß und Nachkalkulation
- Betriebsführung und Betriebsorganisation
Abschluss
Kurs-Termine
Teilzeit -
22. August 2025 in
Chemnitz
online anmelden
Es sind noch Plätze verfügbar.
Bemerkung
freitags 15.00 - 20.15 Uhr, samstags 07.30 - 14.30 Uhr
Dauer
600 Unterrichtseinheiten
Termin
22. August 2025 -
26. September 2026
Hinweis: Die Prüfungen finden im Anschluss an den Lehrgangszeitraum statt!
Ort
Bildungs- und Technologiezentrum Chemnitz
Limbacher Straße 195
09116 Chemnitz
Karte ein-/ausblenden
Gebühr
8.280,00 €
Prüfungsgebühr
730,00 €
Die Prüfungsgebühren zzgl. Prüfungsnebenkosten (Prüfungsaufgabensatz) sind nicht Teil der Lehrgangsgebühren und werden erst erhoben, wenn Sie sich zur Prüfung anmelden.
Prüfungsdokumente
Fördermöglichkeit
Aufstiegs-BAföG (AFBG)
Berufliche Weiterbildung SAB – betrieblich
Berufliche Weiterbildung SAB – individuell
Kontakt
Weiterbildung
Tel. 0371 5364 165
Fax 0371 5364 516
Teilzeit -
3. September 2027 in
Chemnitz
online anmelden
Es sind noch Plätze verfügbar.
Bemerkung
freitags 15.00 - 20.15 Uhr, samstags 07.30 - 14.30 Uhr
Dauer
600 Unterrichtseinheiten
Termin
3. September 2027 -
29. September 2028
Hinweis: Die Prüfungen finden im Anschluss an den Lehrgangszeitraum statt!
Ort
Bildungs- und Technologiezentrum Chemnitz
Limbacher Straße 195
09116 Chemnitz
Karte ein-/ausblenden
Gebühr
8.420,00 €
Prüfungsgebühr
730,00 €
Die Prüfungsgebühren zzgl. Prüfungsnebenkosten (Prüfungsaufgabensatz) sind nicht Teil der Lehrgangsgebühren und werden erst erhoben, wenn Sie sich zur Prüfung anmelden.
Prüfungsdokumente
Fördermöglichkeit
Aufstiegs-BAföG (AFBG)
Berufliche Weiterbildung SAB – betrieblich
Berufliche Weiterbildung SAB – individuell
Kontakt
Weiterbildung
Tel. 0371 5364 165
Fax 0371 5364 516