Vorbereitungskurs Metallbauermeister Teile I/II
Zielgruppe
Gesellen und Fachkräfte aus dem Bereich der Metalltechnik
Inhalte
Fachpraxis (Teil I)
- Umformen (Schmieden/Härten)
- Schweißen (E-Hand, MAG, Schweißen WIG)
- Edelstahl
- Drehen
- Situationsaufgabe, Meisterprüfungsprojekt und Fachgespräch
Fachtheorie (Teil II)
- Metallbautechnik (Technische Mathematik, Elektro- und Schweißtechnik, Werkstoffkunde, Hydraulik und Pneumatik)
- Auftragsabwicklung (Auftragsannahme, -bearbeitung, -kontrolle)
- Betriebsführung (Kostenrechnung, Marketing, Logistik, Baurecht nach VOB, Umwelt- und Arbeitschutz)
Teil 1 Internationaler Schweißfachmann (IWS)
Allgemeine technische Grundlagen - innerhalb des Meisterlehrgangs
- Einführung in die Schweißprozesse
- Werkstoffkunde und -bearbeitung
- Technische Mechanik und Festigkeitslehre, Verbindungselemente
Abschluss
Zeugnis und Urkunde der Handwerkskammer Chemnitz