Seite nicht verfügbar
Die gewünschte Seite existiert nicht mehr. Sie können unsere Suche nutzen, um die gewünschten Inhalte auf unserer Website zu finden:
16 Treffer in "News"
- Am 28. Januar ist Tag der Bildung
Am Samstag, 28. Januar von 10 bis 15 Uhr laden die Handwerkskammer Chemnitz, die Industrie- und Handelskammer Chemnitz ...
- HANDWERK live 2025
Messe für die Meister von morgen Beim Dachdeckerhandwerk konnte man selbst Figuren aus Schieferplatten schlagen, die ...
- Tag für die Lehrstellensuche
Nachdem im Januar der Tag der Bildung nicht stattfinden konnte, haben sich Handwerkskammer, Industrie- und Handelskammer ...
- Ausschreibung
Die Handwerkskammer Chemnitz schreibt für den Neubau einer Ausbildungshalle für den Straßen- und Tiefbau weitere ...
- Anmeldung zur Gesellen-/Abschlussprüfung im Sommer 2023
Wichtige Information zur Gesellen-/Abschlussprüfung Sommer 2023 In der Zeit vom 01. Juni 2023 bis 31. August 2023 ...
- Wichtige Information zur Gesellen-/Abschlussprüfung
In der Zeit vom 01. Dezember 2023 bis 28. Februar 2024 werden die Gesellen- bzw. Abschlussprüfungen Winter 2023/2024 ...
- 1.885 abgeschlossene Lehrverträge im Handwerkskammerbezirk Chemnitz
Zum 31. August 2023 verzeichnet die Handwerkskammer Chemnitz insgesamt 1.885 abgeschlossene Lehrverträge im Handwerk ...
- Hier ist Handwerk zu Hause!
In der Handwerkskammer Chemnitz wird der Tag der Bildung unter dem Motto „Zukunft Handwerk“ stehen. Wir informieren ...
- Handwerkskammer sucht Dozenten
Eine Dozententätigkeit im Handwerk birgt viele Chancen In den Bildungszentren der Handwerkskammer in Chemnitz ...
- „Zeit, zu machen“
„Manche sagen, früher war alles besser. Wir machen lieber die Zukunft richtig gut.“ – Mit Botschaften wie dieser ...
- Arno Fröbel ist bester Tischlergeselle Sachsens
Erfolgreich gingen am 28. September die Sächsischen Meisterschaften der Tischlergesellen im njumii, dem Berufsbildungs- ...
- Tag der Bildung
Für den 25. Januar 2025 sind wieder Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern eingeladen, sich bei der ...
- Handwerk Live 2025
Das mitteldeutsche Handwerk trifft sich vom 8. bis 16. Februar zur Handwerk live (ehemals Mitteldeutsche Handwerksmesse) ...
- Rund 3.500 Besucher informierten sich zum Chemnitzer Tag der Bildung
Tausende junge Menschen haben auch in diesem Jahr den Tag der Bildung in Chemnitz genutzt, um sich auf ihre berufliche ...
- „Wir können alles, was kommt.“
Am 1. März startet das Handwerk eine bundesweite Kommunikationskampagne, in deren Kern es darum geht, Zuversicht als ...
- Azubi-Team startet zur Sächsischen Meister-Classic Rallye
Wie kann das Handwerk und seine vielfältigen Berufe heutzutage jungen Menschen vermittelt werden? Wo sind Schülerinnen ...
41 Treffer in "Kurse"
- Gepr. Fachmann für kfm. Betriebsführung (HwO)/Ausbildung der Ausbilder
Der Lehrgang schließt die Lücke zwischen gewerblich-technischer und kaufmännischer Tätigkeit im Unternehmen. Die ...
- Ausbildung der Ausbilder
Die Ausbildung Jugendlicher im eigenen Unternehmen erfordert neben der persönlichen Eignung des Ausbilders auch dessen ...
- Gepr. Fachmann für kfm. Betriebsführung (HwO)
Der Lehrgang schließt die Lücke zwischen gewerblich-technischer und kaufmännischer Tätigkeit im Unternehmen. Die ...
- Auszubildende begeistern und motivieren
Ein Großteil der Azubis startet motiviert und mit viel Freude in die Ausbildung. Dennoch stellt die sogenannte ...
- Technischer Betriebswirt (HWK)
Ein betriebswirtschaftliches Studium gleichzeitig mit der Ausbildung begonnen, bietet die Chance, schnell ein hohes Maß ...
- Geprüfter Kaufmännischer Fachwirt (HwO)
Mit diesem ersten Karriereschritt werden Sie kaufmännischer Experte der mittleren Führungsebene. Lernen Sie, die ...
- Ausbildung zum Brandschutz- und Evakuierungshelfer
Jeder Betrieb hat eine ausreichende Anzahl von Beschäftigten durch fachkundige Unterweisung und praktische Übungen im ...
- Vorbereitungskurs Metallbauermeister Teile I/II
Metallbaumeister arbeiten, je nach Größe des Betriebs, bei der Konstruktion, der Fertigung und der Montage von ...
- Sonderlehrgänge im Schweißen
Der Teilnehmer erhält eine Ausbildung in den Sonder-Schweißverfahren. Die Module können einzeln besucht und die ...
- Geprüfter Restaurator im Metallbauerhandwerk - Teil 2
Der praxisorientierte Kurs zum Restaurator im Handwerk an den Handwerkskammern zu Leipzig und Chemnitz öffnet Ihnen ...
- Vorbereitungskurs Maler- und Lackierermeister Teile I/II
Ob Decke, Boden oder Fassade - Maler- und Lackierermeister erneuern und verschönern Innen- und Außenwände von ...
- Auffrischungskurs Mathematik für Meisterschüler
Der Entschluss zur Meisterausbildung ist gefasst? Der erste Lehrgangstag steht unmittelbar bevor, doch die Ausbildung ...
- Elektrodenhandschweißen nach DVS-IIW/EWF 1111
Der Teilnehmer erhält eine Ausbildung im Elektrodenhandschweißen von Kehl- und Stumpfnähten in verschiedenen ...
- Gasschweißen nach DVS-IIW/EWF 1111
Der Teilnehmer erhält eine Ausbildung im Gasschweißen von Blechen und Rohren. Laufender Einstieg möglich.
- Wolfram-Schutzgasschweißen nach DVS-IIW/EWF 1111
Der Teilnehmer erhält eine Ausbildung im Wolfram-Schutzgasschweißen von Kehl- und Stumpfnähten in verschiedenen ...
- Vorbereitungskurs Geigenbauermeister Teile I/II
Als Musikinstrumentenmacher sind Sie bereits spezialisiert. Darauf baut auch der Meisterlehrgang auf. Durch enge ...
- Metall-Schutzgasschweißen nach DVS-IIW/EWF 1111
Der Teilnehmer erhält eine Ausbildung im Metall-Schutzgasschweißen von Kehl- und Stumpfnähten in verschiedenen ...
- Vorbereitungskurs Fliesen-, Platten- und Mosaiklegermeister Teile I/II
Für Kunden existiert eine wahrlich große Auswahl an Fliesen, doch diese zu verlegen verlangt spezielles Können. ...
- Vorbereitungskurs Bäckermeister Teile I/II
Lernen Sie an der Bäckerfachschule in Annaberg-Buchholz von den Besten. Während des Lehrgangs zum Bäckermeister ...
- Brennschneiden von Hand nach DVS 1185-1
Der Teilnehmer erhält eine Ausbildung im Brennschneiden metallischer Werkstoffe. Ein laufender Einstieg ist möglich.
- Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Handwerk
Der Trend im Handwerk geht dahin, dass jeder Mitarbeiter vielseitig einsetzbar sein soll. Neben der beruflichen ...
- Vorbereitungskurs Holzblasinstrumentenmachermeister Teile I/II
Als Musikinstrumentenmacher sind Sie bereits spezialisiert. Darauf baut auch der Meisterlehrgang auf. Durch enge ...
- Vorbereitungskurs Handzuginstrumentenmachermeister Teile I/II
Als Musikinstrumentenmacher sind Sie bereits spezialisiert. Darauf baut auch der Meisterlehrgang auf. Durch enge ...
- Vorbereitungskurs Zupfinstrumentenmachermeister Teile I/II
Als Musikinstrumentenmacher sind Sie bereits spezialisiert. Darauf baut auch der Meisterlehrgang auf. Durch enge ...
- Vorbereitungskurs Metallblasinstrumentenmachermeister Teile I/II
Als Musikinstrumentenmacher sind Sie bereits spezialisiert. Darauf baut auch der Meisterlehrgang auf. Durch enge ...
- Internationaler Schweißfachmann (IWS)
Als Internationaler Schweißfachmann (IWS) werden Sie im Unternehmen als Schweißaufsichtsperson nach EN ISO 14731 ...
- Vorbereitungskurs Feinwerkmechanikermeister Teile I/II
Feinwerkmechanikermeister übernehmen zumeist Fach- und Führungsaufgaben, vor allem in handwerklichen ...
- Abgasuntersuchung Kombikurs (G-Kat /Pkw Diesel)
In dieser Schulung erwerben Fachkräfte aus Kfz-Betrieben die Berechtigung zur Durchführung von Abgasuntersuchungen ...
- Abgasuntersuchung Kombikurs (G-Kat/ Pkw Diesel/ Lkw Diesel)
In dieser Schulung erwerben Fachkräfte aus Kfz-Betrieben die Berechtigung zur Durchführung von Abgasuntersuchungen ...
- Airbag und Gurtstraffer-Pyrotechnische Systeme im Kfz
In diesem Sachkundelehrgang werden die in Fahrzeugen üblichen Sicherheitssysteme geschult. Der Umgang mit diesen ...
- Online-Informationsveranstaltung zum Geprüften Kaufmännischen Fachwirt HwO
Wir unterstützen Sie frühzeitig bei Ihrer Karriereplanung. In unserer kostenfreien Informationsveranstaltung erfahren ...
- Klimaanlagen im Kfz
Nach § 5 Absatz 1 Nr. 1 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung müssen alle Personen, die an Kraftfahrzeug-Klimaanlagen ...
- Fachkundiger für Arbeiten an Hochvolt (HV) nicht-eigensicheren Systemen nach DGUV (Stufe 3S)
Aufbauseminar zur Qualifizierung für Arbeiten an Serienfahrzeugen (mit den Schwerpunkten Arbeiten an nicht ...
- Fachkundiger für Arbeiten an Hochvolt (HV) - eigensicheren Systemen nach DGUV (Stufe 2S)
Das Arbeiten an Hybrid- und Elektrofahrzeugen stellt hohe fachliche Anforderungen an die eingesetzten Fachkräfte im ...
- Abgasuntersuchung Kompressionszündungsmotor über 2,8 t
In diesen Schulungen erwerben Fachkräfte aus Kfz-Betrieben die Berechtigung zur Durchführung von Abgasuntersuchungen ...
- Abgasuntersuchung Kompressionszündungsmotor bis 7,5 t
In diesen Schulungen erwerben Fachkräfte aus Kfz-Betrieben die Berechtigung zur Durchführung von Abgasuntersuchungen ...
- Abgasuntersuchung Fremdzündungsmotor (G-Kat)
In dieser Schulung erwerben Fachkräfte aus Kfz-Betrieben die Berechtigung zur Durchführung von Abgasuntersuchungen ...
- Kupfertreiben - Traditionelle Handwerkskunst
Das Kupfertreiben ist ein handwerklicher und auch industriell genutzter Arbeitsprozess zum Freiformen von Kupfer. Dabei ...
- Klimaanlagen im Kfz
Nach § 5 Absatz 1 Nr. 1 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung müssen alle Personen, die an Kraftfahrzeug-Klimaanlagen ...
- Abgasuntersuchung Kompressionszündungsmotor (Pkw Diesel/ Lkw Diesel)
In dieser Schulung erwerben Fachkräfte aus Kfz-Betrieben die Berechtigung zur Durchführung von Abgasuntersuchungen ...
- Betriebsmittelprüfung nach DIN VDE 0701/0702
Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel dürfen am Arbeitsplatz nur eingesetzt werden, wenn von ihnen keine ...
205 Treffer in "Seitensuche"
- Meine Karriere im Handwerk
Sie wollen Karriere machen und sich beruflich und persönlich weiterentwickeln? Das Handwerk hält attraktive ...
- Prüfertätigkeit
Aktuell suchen wir Prüferinnen und Prüfer in den Prüfungsausschüssen in den Bereichen Gesellenprüfung ...
- FAQ vor der Ausbildung
Mit einer Ausbildung beginnt für Sie ein neuer Lebensabschnitt und es stehen viele Fragen im Raum. Nachfolgend ...
- Ausbildungsnachweis
Neutrale Ausbildungsnachweise (z.Zt./Stück 3,50 € zzgl. Porto) senden wir Ihnen gern zu. Wenden Sie sich ...
- Ausländische Lehrlinge und Fachkräfte gewinnen (Vietnam)
Schon drei Jahre sind Nguyen Van Phung und Duy Toam Trinh in Deutschland. Sie sind inzwischen im vierten Lehrjahr und ...
- Ausbildung und Prüfungen
27.03.2021 | Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern" wurde erweitert Das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze ...
- Ausländische Lehrlinge und Fachkräfte gewinnen
Ausländische Lehrlinge und Fachkräfte gewinnen - Fokus: Vietnam Schon drei Jahre sind Nguyen Van Phung und Duy Toam ...
- Werkzeugkasten zur Nachwuchsgewinnung im KFZ- Handwerk
In den vergangenen Monaten hat sich der Zentralverband des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes im Rahmen seiner Initiative ...
- Umsetzungshilfe „Maler/-in und Lackierer/-in“
Praktische Unterstützung für den Ausbildungsalltag im Maler- und Lackiererhandwerk Für die im August 2021 in Kraft ...
- Mit Fug(e) und Recht bestanden
Angehende Fliesen-, Platten- und Mosaikleger haben zwei Jahre lang an der HWK Chemnitz gepaukt – und nun ihre ...
- Ausbildungsvertrag online
Ausbildungsvertrag online
- Ausbildungsvergütungen
Die Handwerkskammer Chemnitz bittet alle Ausbildungsbetriebe, nachfolgende Ausbildungsvergütungen für Ihre Lehrlinge ...
- Vor der Ausbildung
Karrieremöglichkeiten Karrierewege Berufsausbildung mit Abitur Berufsausbildung mit Fachhochschulreife (FOS+) ...
- Während der Ausbildung
Ausbildungsberatung Ausbildungsnachweis Unterstützungsmöglichkeiten Walter-Hartwig-Preis primAQ - Profi der ...
- Passgenaue Besetzung von Ausbildungsplätzen
Mit dem Programm „Passgenaue Besetzung und Willkommenslotsen“ unterstützen wir die Mitgliedsbetriebe der ...
- Neue Vergütungen in der Berufsausbildung 2025 - Teil 4
Neue Ausbildungsvergütungen in der Berufsausbildung 2025 - Teil 4 Karosserie- und Fahrzeugmechaniker/in ...
- Berufsausbildung mit Abitur (DUBAS)
Du möchtest eine Ausbildung zum Elektroniker - Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik beginnen und gleichzeitig ...
- Berufsausbildung mit Fachhochschulreife (FOS+)
Absolventen von Oberschulen, die von einem hohen Praxisanteil der Fachoberschule profitieren möchten, um dann sofort ...
- Ausbildungsvertrag online ausfüllen
Weitere Formulare und Dokumente Änderung Ausbildungsvertrag Anhang zum Umschulungsvertrag Anmeldung Berufsschule ...
- Die Prüfung im Einzelnen -Ausbildereignungsprüfung
Mit der Ausbildereignungsprüfung zeigen Sie Ihr Wissen im berufs- und arbeitspädagogischen Bereich. Eine bestandene ...
- Prüfungsinhalt und -ablauf -Ausbildereignungsprüfung
Prüfungsinhalt und -ablauf zur Ausbildereignungsprüfung
- Neue Vergütungen in der Berufsausbildung 2023 - Teil 3
Die Handwerkskammer Chemnitz bittet alle Ausbildungsbetriebe, nachfolgende Ausbildungsvergütungen für Ihre Lehrlinge ...
- Kaufmännische Ausbildung
Die kaufmännische Ausbildung ist für alle Gewerke von zentraler Bedeutung, denn nur mit einer grundständigen ...
- FAQ während der Ausbildung
Fragen während der Ausbildung (FAQ) Die Ausbildung hat begonnen. Auch während der Ausbildung entstehen Fragen. ...
- Neue Ausbildungsvergütungen
Neue Ausbildungsvergütungen Die Handwerkskammer Chemnitz bittet alle Ausbildungsbetriebe, nachfolgende ...
- Ausbildung
Ausbildung Änderung Ausbildungsvertrag Ausbildungsvertrag Anlage für den Bereich Bau Ausbildungsvertrag Anlage ...
- Berufsorientierung und Ausbildung
Prüfer gesucht – Prüfungen im Handwerk Die Handwerkskammer Chemnitz sichert als zuständige Stelle im Kammerbezirk ...
- Ausbilder in den Bildungszentren
Ausbilder für das Elektro-Handwerk (M/W/D)
- Anna Eckstein - Malermeisterin und Ausbilderin
Malermeisterin Anna Eckstein ist nicht nur die Beste Deutschlands, sondern gibt seit Jahresbeginn ihr Wissen auch an ...
- Anzahl Ausbildungs-Verhältnisse
Bei der Zahl der eingetragenen Ausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk Chemnitz setzt sich der positive Trend der ...
- Ausbildungsleistungen gewürdigt
Mit dem Walter-Hartwig-Preis wird dem ersten Präsidenten der Handwerkskammer Chemnitz nach der Wende ein Denkmal ...
- Neue Vergütungen in der Berufsausbildung
Die Handwerkskammer Chemnitz bittet alle Ausbildungsbetriebe, nachfolgende Ausbildungsvergütungen für Ihre Lehrlinge ...
- Neue Vergütungen in der Berufsausbildung 2023
Die Handwerkskammer Chemnitz bittet alle Ausbildungsbetriebe, nachfolgende Ausbildungsvergütungen für Ihre Lehrlinge ...
- Neue Vergütungen in der Berufsausbildung 2023 - Teil 1
Die Handwerkskammer Chemnitz bittet alle Ausbildungsbetriebe, nachfolgende Ausbildungsvergütungen für Ihre Lehrlinge ...
- Neue Vergütungen in der Berufsausbildung 2023 - Teil 2
Die Handwerkskammer Chemnitz bittet alle Ausbildungsbetriebe, nachfolgende Ausbildungsvergütungen für Ihre Lehrlinge ...
- Neue Vergütungen in der Berufsausbildung 2023 - Teil 4
Die Handwerkskammer Chemnitz bittet alle Ausbildungsbetriebe, nachfolgende Ausbildungsvergütungen für Ihre Lehrlinge ...
- Neue Vergütungen in der Berufsausbildung 2024 - Teil 1
Die Handwerkskammer Chemnitz bittet alle Ausbildungsbetriebe, nachfolgende Ausbildungsvergütungen für Ihre Lehrlinge ...
- primAQ - Profi der Ausbildung
Neues Unterstützungsangebot für Ausbildungsverantwortliche In Zeiten von Wirtschaft 4.0 und der Generation Z gestaltet ...
- Neues Unterstützungsangebot- „PROFI der Ausbildung"
Neues Unterstützungsangebot für Handwerksbetriebe der HWK Chemnitz: „PROFI der Ausbildung – das PLUS an ...
- Neue Vergütungen in der Berufsausbildung 2024 - Teil 2
Neue Vergütungen Die Handwerkskammer Chemnitz bittet alle Ausbildungsbetriebe, nachfolgende Ausbildungsvergütungen ...
- PROFI DER AUSBILDUNG
Start der Workshopreihe "PROFI DER AUSBILDUNG" - DAS PLUS an Ausbildungsqualität im Handwerk Nach einer erfolgreichen ...
- Neue Vergütungen in der Berufsausbildung 2024 - Teil 3
Die Handwerkskammer Chemnitz bittet alle Ausbildungsbetriebe, nachfolgende Ausbildungsvergütungen für Ihre Lehrlinge ...
- Neue Vergütungen in der Berufsausbildung 2024 - Teil 4
Neue Vergütungen Die Handwerkskammer Chemnitz bittet alle Ausbildungsbetriebe, nachfolgende Ausbildungsvergütungen ...
- Mindestausbildungsvergütung
Der Informationsbedarf im Umgang mit der gesetzlichen Mindestausbildungsvergütung ist weiterhin hoch. Der ZDH hat dies ...
- Merkblatt zur Mindestausbildungsvergütung
Aktualisiertes ZDH-Praxis Arbeitsrecht zur gesetzlichen Mindestausbildungsvergütung Das ZDH-Praxis Arbeitsrecht ...
- Neue Vergütungen in der Berufsausbildung 2024 - Teil 5
Neue Vergütungen Die Handwerkskammer Chemnitz bittet alle Ausbildungsbetriebe, nachfolgende Ausbildungsvergütungen ...
- Neue Vergütungen in der Berufsausbildung 2024 - Teil 6
Neue Vergütungen Die Handwerkskammer Chemnitz bittet alle Ausbildungsbetriebe, nachfolgende Ausbildungsvergütungen ...
- Neue Vergütungen in der Berufsausbildung 2025 - Teil 1
Neue Vergütungen Die Handwerkskammer Chemnitz bittet alle Ausbildungsbetriebe, nachfolgende Ausbildungsvergütungen ...
- Neue Vergütungen in der Berufsausbildung 2025 - Teil 2
Neue Vergütungen Die Handwerkskammer Chemnitz bittet alle Ausbildungsbetriebe, nachfolgende Ausbildungsvergütungen ...
- Neue Vergütungen in der Berufsausbildung 2025 - Teil 3
Neue Ausbildungsvergütungen in der Berufsausbildung 2025 - Teil 3 Für das Bäckerhandwerk (Quelle: ...
- Beratung und Service
Inklusion Kurztext: Beschäftigung / Ausbildung für Menschen mit Handicap Arbeitsplatzgestaltung ...
- Ghosting: Warum Azubis einfach abtauchen
„Ghosting“ im Handwerk – Warum Lehrlinge nicht zum Ausbildungsbeginn erscheinen Der Ausbildungsvertrag ist ...
- Anrechnungsmöglichkeiten
Laut Berufsbildungsgesetz und Handwerksordnung ist es möglich, die in der Ausbildungsordnung vorgegebene ...
- Fortbildungsprüfung
Inklusion Kurztext: Beschäftigung / Ausbildung für Menschen mit Handicap Arbeitsplatzgestaltung ...
- Unser Service für Sie - Handwerk kompakt
Ausbildung Ausbildungsvertrag Ausbildungsberatung Bildungs- und Technologiezentren Berufe von A-Z ...
- Berichtshefte Innungen-Fachverbände
Ausbildungsberuf Bezugsquelle Kfz-Mechatroniker/-in Automobilkauffrau/-mann ...
- Informationen
Das Bundeskabinett hat heute die Eckpunkte für ein Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ beschlossen. Damit ...
- Formular-Center
Ausbildung und Projekte
- David Lasch & Marcel Seidel - Lackierer- und Malermeister
Positiv mit ein bisschen Stress - Lackierer David Lasch und Maler Marcel Seidel über ihre Zeit der Meisterausbildung
- Stellenangebote
Aktuelle Stellenangebote AUSBILDER (M/W/D) MALER- UND LACKIERERHANDWERK AUSBILDER (M/W/D) MALER- UND ...
- Unterstützung für Auszubildende und Arbeitgeber
Wenn es zu Problemen in der Ausbildung kommt, kann die Agentur für Arbeit Zwickau mit der Assistierten Ausbildung ...
- Unterstützung für Auszubildende und Arbeitgeber
Unterstützung für Auszubildende und Arbeitgeber vor und während der Ausbildung Die Assistierte Ausbildung (AsA) ist ...
- Impressum
Impressum Herausgeber Handwerkskammer Chemnitz Postanschrift: Postfach 415, 09004 Chemnitz Hausanschrift: Limbacher ...
- Informationen zur HWK Chemnitz
Aufsicht über Innungen und Kreishandwerkerschaften Bestellung und Vereidigung von Sachverständigen Durchführung ...
- Rechtsgrundlagen
Gesamtüberblick Satzung Finanzordnung Mitgliedsbeitrag Beitragsordnung Beitragsbeschluss 2024 Gebühren ...
- Mediencenter
Tag der Bildung 2020 Zum Tag der Bildung waren Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern eingeladen, sich zu ...
- Imagekampagne des Handwerks
Die Imagekampagne des deutschen Handwerks Seit 2010 wirbt das deutsche Handwerk mit einer bundesweiten Kampagne für ...
- Zahlen, Daten, Fakten
Aus- und Fortbildung in der Handwerkskammer Chemnitz 2017 2018 2019 ...
- Leitbild der Handwerkskammer Chemnitz
Leitbild der Handwerkskammer Chemnitz – Wir sind für alle unsere Mitglieder da Wir sind die Handwerkskammer ... mit ...
- Umwelt und Energie
Der demographische und ökonomische Wandel sowie moderne Wohnmöglichkeiten versprechen ein langes selbstbestimmtes ...
- Neue Vergütungen für Azubis im Bäcker-Handwerk
Der Landesinnungsverband Saxonia des Bäckerhandwerks Sachsen informiert, dass der Zentralverband des Deutschen ...
- Beratungsangebote zur Berufsorientierung
Für Schülerinnen und Schüler ist der Start ins Berufsleben ein wichtiger Schritt, die Wahl des Ausbildungsplatzes ...
- Aktionstag "genialsozial"- Aufruf zum Unterstützen
Aktionstag "genialsozial" - auch Handwerksunternehmen können unterstützen Am 24. Juni 2025 tauschen wieder tausende ...
- Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
Wer kann das Verfahren auf Überprüfung der Gleichwertigkeit beantragen? Ein Verfahren zur Überprüfung der ...
- Meisterprüfung
Der Meisterbrief ermöglicht die eigene Führung einer Firma und die Berechtigung zur Ausbildung von Lehrlingen. ...
- Studienaussteiger
Ausbildungsberufe Im Handwerk haben Sie die Wahl aus über 130 Berufen mit vielversprechenden Karrieremöglichkeiten ...
- Karrierewege im Handwerk
Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 7 können sich von unseren Aus- und Weiterbildungsexperten der ...
- Überbetriebliche Lehrunterweisung
Die überbetriebliche Lehrunterweisung (ÜLU) ist Bestandteil der dualen Berufsausbildung im Handwerk und ergänzt den ...
- Handwerk & Hochschule
Der Triathlon zur Traumkarriere – in nur fünf Jahren! Bereits seit 2014 können Abiturienten einen neuen Weg im ...
- Technischer Betriebswirt (HWK)
Der „Technische Betriebswirt“ mit einem Abschluss der Handwerkskammer Chemnitz wird im weiten Umkreis nur hier ...
- Unterstützungsmöglichkeiten
Sie haben Angst die Ausbildung nicht zu schaffen? Ihre Berufsschulnoten sind nicht so wie Sie es sich vorstellen? Das ...
- Lehrlingsaustausch Frankreich
Die Organisation erfolgt durch die Handwerkskammer Chemnitz: Transfer ab/an Chemnitz Übernachtung im Internat der ...
- Walter-Hartwig-Preis
Mit dem Walter-Hartwig-Preis wird dem ersten Präsidenten der Handwerkskammer Chemnitz nach der Wende ein Denkmal ...
- Zwischenprüfung/ Gesellenprüfung Teil 1
Die Aufforderung zur Anmeldung erfolgt durch die Handwerkskammer Chemnitz an den Ausbildungsbetrieb. ...
- Abschluss- und Gesellenprüfung
Berufsabschluss nachholen Sind Sie schon längere Zeit in einem Beruf tätig und arbeiten erfolgreich in Ihrem Bereich? ...
- Wettbewerbe
Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk ist ein Wettbewerb im Rahmen der handwerklichen Berufsbildung. Bereits seit ...
- Begabtenförderung
Junge Absolventinnen und Absolventen einer Berufsausbildung, die zu Beginn der Förderung jünger als 25 Jahre alt sind ...
- Die Prüfung im Einzelnen -GFfkB
Um an der Prüfung "Geprüfte-/r Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung nach der Handwerksordnung" ...
- Übersicht - Fortbildungsprüfungen
Durch die Prüfung zur "CAD-/CAM-Fachkraft Metall (HWK)“ zeigen Sie, ob Sie über die notwendigen Fertigkeiten, ...
- Handwerkskunden
Inklusion Kurztext: Beschäftigung / Ausbildung für Menschen mit Handicap Arbeitsplatzgestaltung ...
- Handwerk regional
Inklusion Kurztext: Beschäftigung / Ausbildung für Menschen mit Handicap Arbeitsplatzgestaltung ...
- Meisterschule
Unser Tipp: Die Teile der Meisterausbildung können in beliebiger Reihenfolge abgelegt werden. Wir empfehlen jedoch mit ...
- Novelliertes Fachkräfteeinwanderungsgesetz - Hinweise
In Ergänzung der Anwendungshinweise, die zwischenzeitlich auf der Internetseite des BMI eingestellt worden sind, hat ...
- Handwerk macht Kulturhauptstadt
Im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 werden vier große Interventionsflächen entstehen, die ...
- Mindestlohn im Dachdeckerhandwerk
Die 12. Verordnung zum Mindestlohn im Dachdeckerhandwerk ist veröffentlicht worden. Die Mindestlöhne betragen ...
- Die Meisterprüfung im Einzelnen
Der Prüfling muss nachweisen, dass er die erforderlichen berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse besitzt. ...
- Die Zulassung zur Meisterprüfung
Befreiung von Teilen der Meisterprüfung Anträge auf Befreiung von Teilen der Meisterprüfung sind schriftlich und ...
- Übersicht der Meisterprüfungen
Prüfungsablauf Die Meisterprüfung umfasst vier eigenständige Prüfungsteile. Teil I Die Prüfung der ...
- Organisation des Handwerks
Fragen zur Ausbildung, Meinungsverschiedenheiten zwischen Lehrling und Chef, Berufsschulprobleme - immer ist die Innung ...
- Innungsmitgliedschaft
Fragen zur Ausbildung, Meinungsverschiedenheiten zwischen Lehrling und Chef, Berufsschulprobleme - immer ist die Innung ...
- Mit Blick für das Wertvolle
Kupfertreibkurs bringt Schmiede und Restauratoren auf Chemnitzer Kammergelände zusammen Wie viele Schläge mit dem ...
- Marketing
Text Marketingmix für Handwerksunternehmen Auch das Marketing für Handwerksbetriebe basiert auf den vier Pfeilern ...
- Handwerks- und Gewerberolle
Das Handwerk ist überall. Von A wie Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bis Z wie ...
- Bildungs- und Technologiezentren
Inklusion Kurztext: Beschäftigung / Ausbildung für Menschen mit Handicap Arbeitsplatzgestaltung ...
- Fachbereich Elektro
Was machen wir? Der Fachbereich Elektrotechnik ist Ihr führender Partner in Westsachsen für die Aus- und Weiterbildung ...
- Fachbereich Metall
Was machen wir? Der Fachbereich Metall ist Ihr führender Partner in Westsachsen für die Aus- und Weiterbildung in den ...
- Fachbereich Schweißen
Was machen wir? Die schweißtechnischen Kursstätten sind Ihre Partner vor Ort in Chemnitz und Plauen. Rund um das Thema ...
- Fachbereich Bau
Was machen wir? Der Fachbereich Bau ist Ihr führender Partner in Westsachsen für die Aus- und Fortbildung in den ...
- Fachbereich Konditor
Meisterschule im Konditorenhandwerk Etwas Süßes geht immer. Konditormeister kreieren Gaumenfreuden für Ihre Kunden. ...
- Fachbereich SHK
Was machen wir? Der Fachbereich SHK ist Ihr führender Partner in Mittel- und Westsachsen für die Aus- und ...
- Fachbereich Friseur
Anzahl: 3 Ausbildungsfläche: 88 qm Standort: Chemnitz Fachliche Schwerpunkte: Grundlagen des ...
- Fachbereich Kfz
Was machen wir? Der Fachbereich Kraftfahrzeugtechnik ist Ihr führender Partner in Mitteldeutschland für die Aus- und ...
- Corona-Finanzierungshilfen für Betriebe
Gegenstand der Förderung gefördert werden Ausbildungsbetriebe, welche von den Auswirkungen der Corona-Krise ...
- FAQ-Arbeitsrecht
Grundsätzlich gilt, dass Azubis nicht per se vom Kurzarbeitergeld ausgeschlossen sind, da für sie ...
- Grenzpendler und Aussenwirtschaft
14.11.2021 | Hochrisikogebiet: Tschechien Das Nachbarland Tschechien ist ab dem 14.11.2021 wieder als Hochrisikogebiet ...
- Corona-Online-Seminare
Aufzeichnungen der vergangenen Online-Seminare Nach dem Anklicken des Links müssen Sie ggf. Ihre E-Mail-Adresse zum ...
- Dein Weg ins Handwerk
Wie geht es nach der Schule weiter? Die Möglichkeiten, die sich im Handwerk bieten, sind vielfältiger als je zuvor: ...
- Maxi Vogel - Deutschlands beste Fahrzeuglackiererin
Lernt jetzt an der Meisterschule und nicht an der Uni: Maxi Vogel will einmal den Familienbetrieb übernehmen Das ...
- Bettina Schliephake-Burchardt - Jurorin und Konditorin
Konditorin Bettina Schliephake-Burchardt im Interview über Leidenschaft, den Meistertitel und die Nachwuchsarbeit. ...
- Feras Raschu - Kfz-Meister mit bewegter Geschichte
Feras Raschu floh als 14-Jähriger Anfang der 90er nach Deutschland. Schnell landete er in Chemnitz und hat sich über ...
- Betriebsführung
Preisverleihungen Der Walter-Hartwig-Preis Mit dem Walter-Hartwig-Preis wird dem ersten Präsidenten der ...
- Fördermöglichkeiten
Die Fördermöglichkeiten der Reha- und Leistungsträger stehen in verschiedenen Situationen des Ausbildungs- und ...
- Inklusionsberatung
Sie haben Interesse, Menschen mit Behinderung auszubilden oder zu beschäftigen? Leisten Sie einen aktiven Beitrag zur ...
- Familiengespann hält Kulturgut-Ehre hoch
Mario und Toni Lorenz sind in der denkmalpflegerischen Rekonstruktion beheimatet und wollen neue Mitstreiter für diesen ...
- Honorardozenten (M/W/D)
Bereich Betriebswirtschaft und Pädagogik Honorardozent für den Bereich Pädagogik-AdA (M/W/D) Honorardozent für ...
- Tests
Änderung der Anerkennung von Testnachweisen Ein Testnachweis ein Nachweis hinsichtlich des Nichtvorliegens einer ...
- Julia Anger - Unternehmerin und Dozentin der HWK
Im Moment steckt auch Julia Anger irgendwo zwischen Heimarbeit und Kinderbetreuung. Die 30-jährige Betriebswirtin ist ...
- Thomas Brühl - Metallbauermeister
Thomas Brühl hat sich für eine Karriere als Metallbauermeister entschieden Frei nach dem Motto „Die Investition ...
- Handwerkspolitik, Konjunktur und Statistik
Inklusion Kurztext: Beschäftigung / Ausbildung für Menschen mit Handicap Arbeitsplatzgestaltung ...
- Handwerkspolitik in Sachsen
Was tun wir auf Landesebene In Sachsen gibt es 56.573 Handwerksbetriebe (Stand: 31.03.2021). Damit liegt der Freistaat ...
- Handwerkspolitik auf Bundesebene
Was tun wir auf Bundesebene In der politischen Interessenvertretung auf Bundesebene arbeitet die Handwerkskammer ...
- 25 Jahre Bildungs- und Technologiezentren
Transformation ist das A und O Im Juni 2021 feierte das Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der Handwerkskammer in ...
- Neue Schulungsautos im Bereich Kfz
Neue Schulungsautos für die Aus- und Weiterbildung Zwei neue Schulungsfahrzeuge der Volkswagen AG ergänzen seit ...
- Sarah Bauer - Metallbauermeisterin und Dozentin der HWK
Sarah Bauer ist zierlich, blond und fast schüchtern. Doch in der jungen Frau stecken Talente, von denen sich so ...
- Tag des Handwerks
Der bundesweite Tag des Handwerks. startet bei der Handwerkskammer (HWK) in Chemnitz um 10 Uhr mit dem großen ...
- Straße statt Werkstatt
Straße statt Werkstatt Ralph Thierbach ist gelernter Kfz-Mechatroniker. Seit kurzem sitzt er aber eher im Auto als dass ...
- Neue Schulungsautos im Bereich Kfz
Neue Schulungsautos für die Aus- und Weiterbildung Zwei neue Schulungsfahrzeuge der Volkswagen AG ergänzen seit ...
- Über den Tellerrand
Bäckerei Bauerfeind bildet Lehrlinge aus Vietnam und Guinea aus Mit einem strahlenden Lächeln begrüßt Minh Hieu Pham ...
- Zukunft Handwerk
Raumaustattermeisterin Julia Rammler: „Handwerk ist Familie, weil es mir im Blut liegt“ Julia Rammler wird 2018 ...
- Der gute Ton
Der gute Ton - Meisterkurs für Musikinstrumentenmacher startet wieder im Frühjahr 2022 Der Meister gehört im ...
- Protagonisten gesucht
Das Herzstück der Seite bilden dabei Auszubildende, die sich und ihren Ausbildungsberuf vorstellen und damit das ...
- Stärkung der Berufsbildung
Sachsens Regierungsfraktionen wollen offenbar – gemäß einem Vorschlag des Handwerkstages – parlamentarisch aktiv ...
- Gestalter im Handwerk
Gestalter im Handwerk - Raumausstattermeister nimmt andere Perspektiven ein Sebastian Riedel misst Wachstum nicht am ...
- Ralph Thierbach - Kfz-Meister und Geprüfter Betriebswirt
Betriebswirt Ralph Thierbach ist bundesweit als Vertriebsmitarbeiter unterwegs – ein Job, den er sich mit Ehrgeiz und ...
- Elias Richter - Straßenbauermeister und Dozent
Von der Schulbank zum Lehrerpult hat Elias Richter im vergangenen Jahr gewechselt. Damals kam er ganz frisch aus dem ...
- Saskia Heubner - Holzspielzeugmacherin & bald Gestalterin
Egal ob Holz, Papier oder Stoff – der künstlerische Umgang mit den verschiedensten Materialien ist Teil der ...
- Hier stimmt was nicht!
Beste Zukunftschancen für junge Menschen im Handwerk Im Februar sagt die Kampagne: „Hier stimmt was nicht“ und will ...
- Internat
Unser Internat dient der mobilitätsbedingten Unterbringung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen während der ...
- Zwischenbilanz der sächsischen Staatsregierung
Statement von Kammerpräsident Frank Wagner zur Zwischenbilanz der sächsischen Staatsregierung „Dass die ...
- Offensive Ferienpraktika
Offensive Ferienpraktika - freie Stellen melden Das Kultusministerium unterstützt auch in diesem Jahr Schülerinnen und ...
- Große Erfolge beim Landeswettbewerb
Landessiege im Praktischen Leistungswettbewerb Vom 24. bis 25. Juni 2022 fand im Bildungs- und Technologiezentrum ...
- Sebastian Kreil - Malermeister & bester Betriebswirt 2022
Malermeister Sebastian Kreil ist der Jahrgangsbeste unter den Geprüften Betriebswirten 2022 – und das trotz ...
- Paul Reuter - Informationstechnikermeister
Firmeninhaber, Meister und jetzt auch Dozent – Informationstechnikermeister Paul Reuter gibt sein Spezialwissen gern ...
- Jahrgangsbeste Friseurmeisterin jetzt Dozentin
Dein bestes Projekt – Du: Friseurmeisterin will ihr Wissen zukünftig weitergeben Handwerksmeister sind rar. Das gilt ...
- Wiedereinführung des Restaurators im Handwerk geplant
Denkmalpflege als kulturelles und wirtschaftliches Kapital Die vielfältige Denkmallandschaft Sachsens ist sowohl ...
- Sommerferien zur Berufsorientierung genutzt
Ferienwerkstatt erfolgreich beendet In den Sommerferien lud die Handwerkskammer Chemnitz zur Ferienwerkstatt ein und ...
- "Hut ab!" für die kaufmännischen Abschlüsse
Absolventinnen und Absolventen der kaufmännischen Fortbildungen feiern ihre Abschlüsse „Chapeau!“ hieß es zur ...
- Richtfest gefeiert
Bei bestem Oktoberwetter konnte nun der Hallenneubau für die Straßen- und Tiefbauausbildung mit einem Richtspruch ...
- Gas- und Strompreisbremse
Ergebnisse der Besprechung des Bundeskanzlers mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder >> Aktuelle ...
- Fachkräfte- und Betriebsbörse
Fachkräfte- und Betriebsbörse Unser Service für Betriebe, Arbeitsuchende und Nachfolgeinteressierte - Hier finden Sie ...
- Silberne Meisterbriefe
Seit sechs Jahren ist es eine schöne Tradition, Handwerksmeisterinnen und -meister, die vor 25 Jahren ihren ...
- Ehrenamt
INNUNG Setzen Sie sich für die Interessen Ihres Gewerks ein. Sie pflegen die Vernetzung von regionalen Betrieben, ...
- Bildnachweise
Bildnachweise Startseite: fotolia © pressmaster #42503775 Weiterbildung: fotolia © Marem #15579316 Projekte: fotolia ...
- Aktionstag "genialsozial"- Aufruf zum Unterstützen
Aktionstag "genialsozial" - auch Handwerksunternehmen können unterstützen Am 4. Juli 2023 tauschen wieder tausende ...
- Ferienwerkstatt zur Berufsorientierung
Ferienwerkstatt zur Berufsorientierung In den Sommerferien öffnen wir in unseren Bildungszentren wieder verschiedene ...
- 11. Verordnung Mindestlohn im Maler-/ Lackiererhandwerk
Die Mindestlöhne betragen für ...
- Junioren des Handwerks haben Jubiläum
Junioren des Handwerks Südwestsachsen e.V. feiern 30-Jähriges Der Verein "Junioren des Handwerks Südwestsachsen ...
- Neue Vergütungen für Azubis im Metallbauer-Handwerk
Die Handwerkskammer Chemnitz bittet alle Ausbildungsbetriebe, nachfolgende Ausbildungsvergütungen für Ihre Lehrlinge ...
- Süße Safari durch Afrika und Mittelerde
Süße Safari durch Afrika und Mittelerde Vom 6. bis zum 11. März hieß es „Gas geben“: Zehn angehende ...
- „Es ist ein bisschen schade aufzuhören“
Sechs Gestalter im Handwerk schließen ihr Werkstudium mit einer ganz besonderen Ausstellung ab – der UNIKATE ...
- Meisterwerke aus Metall
Angehende Metallbauermeister präsentierten ihre praktischen Prüfungsarbeiten Neun angehende Metallbauermeister ...
- Holzbau Kompetenz Sachsen
Holzbau Kompetenz Sachsen: Angebote auch für Holzhandwerk Eine Zielsetzung der HKS GmbH besteht darin, die ...
- Fachkräfteeinwanderungsgesetz überarbeitet
Fachkräfteeinwanderungsgesetz überarbeitet Neben der Aktivierung des inländischen Arbeits- und Fachkräftepotentials, ...
- Stressfrei durch die Azubi-Prüfung
Stressfrei durch die Azubi-Prüfung In dieser kostenfreien Online Seminarkombination der BARMER geht es um das Thema, ...
- Konjunkturbericht - Herbst 2023
Nachlassende Aufträge und hohe Kosten führen zu Rezessionsängsten Herbst-Konjunkturdaten im Kammerbezirk ...
- Anspruchsvoll – aber mit viel Praxisbezug
Geprüfter Betriebswirt verbindet Theorie mit Beispielen aus der Unternehmensführung – Dozententeam vermittelt Stoff ...
- „So schmeckt Kulturregion"
Unternehmen können sich für offizielles Label für kulinarische Produkte und Events rund um die Kulturhauptstadt ...
- Neuer Sachverständiger für das Elektrotechnikerhandwerk
Präsident vereidigt neuen Sachverständigen Carol Forster Ansprechpartner für das Elektrotechnikerhandwerk Der ...
- 360-Grad-Nachhaltigkeitscheck
Gut für die Zukunft aufgestellt mit dem Nachhaltigkeitscheck 360° Handwerksbetriebe setzen bereits aus eigenem ...
- Neuerungen der Maut
Neuerungen der Maut Der Bundesrat hat eine Reihe bedeutender Verkehrsgesetze verabschiedet, welche zum Teil schon in ...
- Wir kümmern uns – die Vorteile eines Gemeinschaftsstandes
Wir kümmern uns – die Vorteile eines Gemeinschaftsstandes Bei den Messen „denkmal“ im November 2024, der ...
- Handwerkskammer sucht Dozenten
Sich selbst verwirklichen, sich ein zweites Standbein schaffen und noch mal dazu lernen – eine Dozententätigkeit im ...
- Der Nachhaltigkeitscheck 360°
Der Nachhaltigkeitscheck 360° Nachhaltigkeit ist heute bereits ein wichtiges Kriterium beispielsweise bei der ...
- Gerüstbauermeister will weiter hoch hinaus
Ehrgeiz und Interesse brachten Stefan Polster letztes Jahr dazu, den Weg zum Geprüften Betriebswirt in der ...
- Neuer Vollzeit-Meisterkurs für das Friseurhandwerk
Vorbereitungskurs Friseurmeister Teile I/II startet im September 2025 Bisher nur im Teilzeitmodell, gibt es den ...
- Arbeitgeberattraktivität und -marke stärken
Die neueste Studie eines führenden Personaldienstleisters verdeutlicht es: 60% der jungen Menschen im ausbildungs- und ...
- Zuschuss für Rekrutierung und Integration
Neues Förderprogramm unterstützt KMU bei Rekrutierung und nachhaltiger Integration internationaler Fach- und ...
- Deutscher Fachkräftepreis 2025 – schon beworben?
Am 25.02.2025 findet erneut der vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) veranstaltete Fachkräftekongress ...
- Erst Null Bock, nun große Verantwortung
Christian Kaczur war vergangenes Jahr der beste Maurer- und Betonbauermeister – sein Ehrgeiz entwickelte sich bei ...
- Interview: Willi Sonntag, Feinwerkmechanikermeister
Willi Sonntag hat seinen Feinwerkmechanikermeister an der Handwerkskammer Chemnitz absolviert und verrät, warum auch ...
- Rechtslage Barbershops
Rechtslage beim Betreiben von Barbershops Barbershops sind inzwischen auch in unseren Gemeinden im Kammerbezirk ...
- Personalmarketing im Handwerk
Der Gewinnung geeigneten Personals gehen Maßnahmen voraus, die die Attraktivität der Branche und des ...
- Nominierungsendspurt „Großer Preis des Mittelstand"
Unter dem Motto „Stürmische Zeiten meistern“ werden noch bis zum 31.01.2025 mittelständische Unternehmen mit ...
- Die Gute Form 2025
Garderobenschrank in Roteiche überzeugt die Jury Im Tischlerhandwerk hat das Gesellenstück eine herausragende ...
- Forschung trifft Handwerk
Paul Seidel ist Laborleiter an der TU Chemnitz und unterstützt den kommenden Restaurator-Kurs in Chemnitz als Dozent ...
- Der gesetzliche Mindestlohn
Der gesetzliche Mindestlohn wird zum 01. Januar 2025 von 12,41 € auf 12,82 € brutto pro Arbeitsstunde angehoben. ...
- Informationen für Arbeitgeber ukrainischer Beschäftigter
Viele Ukrainerinnen und Ukrainer, die in Deutschland leben, haben eine Aufenthaltserlaubnis nach § 24 ...
- Zwei Meister und was ihnen Ansporn gibt
Warum Marcel Deeg und Max Weber als beste Fliesen-, Platten- und Mosaiklegermeister 2024 ihre berufliche Weiterbildung ...
- Neue Azubi-Kampagne geht an den Start: das H-Team
Um das Handwerk jungen Menschen näherzubringen, unterstützt die HWK Chemnitz ein Azubi-Team bei der 5. Sächsischen ...
2 Treffer in "Termine"
- 24.01.2026 - Tag der Bildung 2026 - Standort Chemnitz
Für den 24. Januar 2026 werden Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern eingeladen sich bei der Handwerkskammer ...
- 24.01.2026 - Tag der Bildung 2026 - Standort Plauen
Für den 24. Januar 2026 werden Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern eingeladen sich bei der Handwerkskammer ...
71 Treffer in "Presse"
- Tag der Bildung am 26.1. in Chemnitz
Am Samstag, 26. Januar von 10 bis 15 Uhr laden die Industrie- und Handelskammer Chemnitz, die Handwerkskammer Chemnitz ...
- Tag der Bildung am 25. Januar 2020 in Chemnitz
Am Samstag, 25. Januar von 10 bis 15 Uhr laden die Industrie- und Handelskammer Chemnitz, die Handwerkskammer Chemnitz ...
- Nach zwei Jahren Pause: Tag der Bildung in Chemnitz geht wieder an den Start
Der Tag der Bildung richtet sich insbesondere an Schülerinnen und Schüler aus dem Großraum Chemnitz, an deren Eltern ...
- Am 17. September ist Tag des Handwerks!
Zum bundesweiten Tag des Handwerks (17. September) ehrt die Handwerkskammer Chemnitz in einer Festveranstaltung in der ...
- Tag der Bildung am 28. Januar in Plauen
Am Samstag, 28. Januar von 10 bis 15 Uhr, findet im Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Vogtland der Handwerkskammer ...
- Wir machen, was unser Land ausmacht
Zum bundesweiten Tag des Handwerks (16. September) ehrt die Handwerkskammer Chemnitz in einer Festveranstaltung in der ...
- Tag der Bildung am 27. Januar 2024 in Chemnitz
Am Samstag, 27. Januar von 10 bis 15 Uhr laden die Industrie- und Handelskammer Chemnitz, die Handwerkskammer Chemnitz ...
- Sachsens Handwerk feiert erstklassigen Berufsnachwuchs
Mit einer Festveranstaltung hat das sächsische Handwerk die besten Gesellinnen und Gesellen des Jahrgangs 2023 geehrt. ...
- Vollversammlung der Handwerkskammer Chemnitz verabschiedet Resolution
Die Vollversammlung der Handwerkskammer Chemnitz hat am Samstag, den 15. Juni, in Zwickau eine Resolution verabschiedet, ...
- Am 21. September ist Tag des Handwerks!
Zum bundesweiten Tag des Handwerks (21. September) ehrt die Handwerkskammer Chemnitz in einer Festveranstaltung in der ...
- Tag der Bildung am 25. Januar 2025 in Chemnitz
Am Samstag, 25. Januar von 10 bis 15 Uhr, laden die Industrie- und Handelskammer Chemnitz, die Handwerkskammer Chemnitz ...
- Angebote zur Woche der Ausbildung vom 15. bis 18. März
Berufsorientierung ist für Schüler und Eltern gerade aufgrund von Kontaktbeschränkungen schwer. Die Handwerkskammer ...
- Vollversammlung der Handwerkskammer Chemnitz verabschiedet Resolution und fordert deutliche Stärkung der dualen Berufsausbildung
Die Vollversammlung der Handwerkskammer Chemnitz hat am Samstag, den 18. Juni, in Lichtenwalde eine Resolution zur ...
- Ausbildungszahlen entwickeln sich weiterhin positiv
Die Zahl der eingetragenen Ausbildungsverhältnisse hat sich auch im Jahr 2022 im Bezirk der Handwerkskammer Chemnitz ...
- Ausbildungszahlen im Kammerbezirk Chemnitz entwickeln sich weiterhin positiv
Die Zahl der eingetragenen Ausbildungsverhältnisse hat sich im Jahr 2023 im Bezirk der Handwerkskammer Chemnitz auf ...
- Zu Beginn des neuen Schuljahres noch Ausbildungsplätze frei
Der positive Trend bei der Zahl der neu eingetragenen Ausbildungsverhältnisse im Handwerk des Kammerbezirks Chemnitz ...
- Ausbildungszahlen im Kammerbezirk pendeln sich auf hohem Niveau ein
Die Zahl der eingetragenen Ausbildungsverhältnisse hat sich im Jahr 2024 im Bezirk der Handwerkskammer Chemnitz auf ...
- Siegel für Ausbildungsprofis
Am Samstag, 25. Januar, dreht sich in der Handwerkskammer Chemnitz alles um die duale Berufsausbildung. Von 10 bis 15 ...
- Ehrenpräsident Wolfgang Rühlig verstorben
Der ehemalige Präsident, langjährige Ehrenpräsident der Handwerkskammer Chemnitz und ehemalige Präsident des ...
- Frühlingsempfang der Handwerkskammer Chemnitz
Handwerkskammer-Präsident Wagner appelliert auf dem Frühlingsempfang an das Handwerk als Kraft der Mitte und regt ...
- Weiterbildungstag Handwerk und Meisterstücke-Ausstellung der Konditoren
Am Samstag, 9. März von 10 bis 14 Uhr, können sich Lehrlinge, Gesellen und Meister und alle Fortbildungsinteressierten ...
- Statement von Frank Wagner, Präsident der Handwerkskammer Chemnitz, zum Kompromiss in Sachen sächsisches Azubiticket
Frank Wagner, Präsident der Handwerkskammer Chemnitz zum Kompromiss zwischen den Verkehrsverbünden, Landräten und dem ...
- Tag der Bildung erfolgreich zu Ende gegangen
Am Samstagnachmittag (26.1.) ist in Chemnitz der Tag der Bildung mit großer Resonanz von Schülerinnen und Schülern, ...
- Statement von Handwerkskammer-Präsident Frank Wagner
"CDU- und SPD-Bundestagsfraktion haben sich darauf verständigt, die Meisterpflicht in zwölf Gewerken wieder ...
- Tag des Handwerks am Samstag, 21.9.
Mit einer Motorradtour und einer Festveranstaltung begeht die Handwerkskammer Chemnitz am Samstag, 21.9. den ...
- Motorradtour, Walter-Hartwig-Preis und Silberne-Meister-Feier
Mit einer Motorradtour durch den Kammerbezirk und einer Festveranstaltung in Chemnitz hat die Handwerkskammer Chemnitz ...
- Flächendeckende Versorgung mit Berufsschulen hält junge Menschen in der Region
Bei einem Pressegespräch am Montag (23.9.) in Chemnitz haben Handwerkskammer und Schulträger aus dem ...
- Schulleiterinnen und Schulleiter aus der Region informieren sich am 1.10. in der Handwerkskammer Chemnitz über Karrierewege im Handwerk und Generation Z
Auf gemeinsame Einladung des Landesamts für Schule und Bildung (LASUB) und der Handwerkskammer Chemnitz kommen am ...
- Handwerk im Kammerbezirk Chemnitz verzeichnet 2000 neue Lehrverhältnisse
Am Mittwoch (2.10.) hat die Handwerkskammerbezirk Chemnitz den 2000. neu eingetragenen Lehrvertrag für das aktuelle ...
- Meisterkurs der Musikinstrumentenbauer startet in Markneukirchen
Mit zehn Meisterschülern in fünf Gewerken startet am Freitag, 11.10., 13 Uhr in der Villa Merz in Markneukirchen der ...
- Tag der Bildung am 25. Januar in Plauen
Am Samstag, 25. Januar von 10 bis 14 Uhr, findet im Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Vogtland der Handwerkskammer ...
- Chemnitzer Tag der Bildung endet mit großer Besucherresonanz
Am Samstagnachmittag (25.1.) ist in Chemnitz der Tag der Bildung mit großer Resonanz von Schülerinnen und Schülern, ...
- Handwerkskammer begrüßt finanzielle Unterstützung
Auszubildende sind von der Politik vor Kurzarbeit „geschützt“ – ausbildende Betriebe müssen ihnen per Gesetz ...
- Sächsische Handwerkskammern begrüßen das Konjunkturpaket der Bundesregierung
Zu den Ergebnissen des Koalitionsausschusses zum Konjunkturpaket und für die Zukunftssicherung des ...
- Neuer WhatsApp-Service für Schüler und Eltern
Das Team der Berufsorientierung und -beratung der Handwerkskammer Chemnitz hat ab sofort für Schüler und Eltern einen ...
- Handwerk der Region richtet Appell an Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Die Vollversammlung der Handwerkskammer Chemnitz hat am Samstag, den 19. Juni in Chemnitz eine Resolution zu den Folgen ...
- Statement von Kammerpräsident Wagner
„Wir erleben gerade in Deutschland den zweiten Sommer der Corona-Pandemie. Wie im Jahr 2020 zur gleichen Zeit, sind ...
- Ferienwerkstatt im Handwerk
In den Sommerferien öffnet die Handwerkskammer Chemnitz in ihren Bildungszentren in Chemnitz und Plauen verschiedene ...
- 18. September: Tag des Handwerks
Der 18. September ist bundesweit der Tag des Handwerks. Dieser Tag startet bei der Handwerkskammer (HWK) in Chemnitz um ...
- Tag der Bildung am 7. Mai in Plauen
Am Samstag, 07. Mai von 10 bis 15 Uhr, findet im Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Vogtland der Handwerkskammer ...
- Chemnitzer Tag der Bildung 2022 endet mit guter Besucherresonanz
Der Tag der Bildung in Chemnitz ist am Samstagnachmittag (7.5.) mit positiver Resonanz von Besuchern und Ausstellern zu ...
- Trotz positivem Geschäftsklimaindex im Handwerk: Unsicherheiten sind deutlich zu erkennen
Die Betriebe im Handwerk im Kammerbezirk Chemnitz betrachten nach der Aufhebung der meisten Corona-Maßnahmen – auch ...
- Ohne gut ausgebildete Fach- und Arbeitskräfte werden Klimaziele nicht umsetzbar sein
Trotz der gestern durch das Sächsische Staatsministerium für Finanzen bekanntgegebenen Einigung auf einen Rahmen für ...
- 1.875 abgeschlossene Lehrverträge im Handwerkskammerbezirk Chemnitz
Zum 31. August 2022 verzeichnet die Handwerkskammer Chemnitz insgesamt 1.875 abgeschlossene Lehrverträge im Handwerk ...
- Richtfest für die neue Straßen- und Tiefbauhalle
Die Ausbildungszahlen in den Bauberufen und im Straßen- und Tiefbau sind in den letzten Jahren stark gestiegen und ...
- Stimmung in den Unternehmen auf Talfahrt
Bundesweit ist die Wirtschaft auf Rezessionskurs und der Kammerbezirk Chemnitz bildet dabei keine Ausnahme. Die Erholung ...
- Chemnitzer Tag der Bildung 2023 endet mit großer Besucherresonanz
Schülerinnen und Schüler nutzten den Tag der Bildung, um mit Vertretern von Ausbildungsbetrieben, mit Ausbildungs-, ...
- Süße Safari durch Afrika, Thailand und Mittelerde
Vom 6. bis zum 11. März heißt es „Gas geben“: Zehn angehende Konditormeisterinnen und ein Konditormeister fertigen ...
- Meisterfeier für die Handwerksmeisterinnen und -meister des Jahrganges 2022
Mit einer Feier ehrt die Handwerkskammer Chemnitz am 11. März 2023 die 198 Meisterabsolventinnen und -absolventen des ...
- Benzin im Blut und unter Strom
Rund 200 Gesellinnen und Gesellen im Kraftfahrzeugmechatroniker-Handwerk werden am 29. März um 16 Uhr in feierlichem ...
- Handwerkskammern fordern Prämie für Ferienpraktika
Die drei sächsischen Handwerkskammern bitten in einem gemeinsamen Schreiben den sächsischen Ministerpräsidenten ...
- Violine, Gitarre und Bass
Am Samstag, dem 29. April, 14 Uhr spielen neun Teilnehmer der Meisterlehrgänge im Musikinstrumentenbau ihre ...
- Keinen Bock auf langweilige Sommerferien?
In den Sommerferien öffnet die Handwerkskammer Chemnitz in ihren Bildungszentren in Chemnitz und Plauen wieder ...
- Vollversammlung verabschiedet Resolution
Die Vollversammlung der Handwerkskammer Chemnitz hat am Samstag, den 17. Juni, in Eibenstock eine Resolution ...
- Meisterstücke aus Metall
Zehn angehende Metallbauermeister stellen vom 27.06. bis 07.07. in der Handwerkskammer Chemnitz ihre Meisterstücke aus. ...
- 1.885 abgeschlossene Lehrverträge im Handwerkskammerbezirk Chemnitz
Zum 31. August 2023 verzeichnet die Handwerkskammer Chemnitz insgesamt 1.885 abgeschlossene Lehrverträge im Handwerk ...
- Weite Wege zu den Berufsschulen und fehlende Unterkünfte für Auszubildende
Mehr als ein Viertel aller Auszubildenden im Freistaat Sachsen ist mehr als 90 Minuten zur Berufsschule unterwegs. Für ...
- Nachlassende Aufträge und hohe Kosten führen zu Rezessionsängsten
Die wirtschaftliche Lage der Region ist angespannt. Die Erholung der regionalen Wirtschaft nach der Abschwächung der ...
- Daniel Burkert neuer Vizepräsident der Handwerkskammer Chemnitz
Daniel Burkert ist auf der Vollversammlung der Handwerkskammer Chemnitz am 18. November 2023 zum neuen Vizepräsidenten ...
- Neuer Imagefilm für das Kunsthandwerk
Zur Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel lassen wir etwas mehr Besinnlichkeit in unser Leben einkehren. Ein fester ...
- Großer Andrang zum Tag der Bildung
Rund 3.600 Besucherinnen und Besucher informierten sich zum Chemnitzer Tag der Bildung 2024 Der Tag der Bildung in ...
- Süße Kostbarkeiten aus Garten, Meer und Natur
Vom 4. bis zum 9. März legen 10 angehende Meisterinnen und ein Meister im Konditorhandwerk an der Handwerkskammer ihre ...
- Stagnation beim Geschäftsklimaindex im Handwerk
Das Handwerk im Kammerbezirk Chemnitz blickt weiterhin eher zurückhaltend auf die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung ...
- Meisterstücke im Glaserhandwerk
Fünf angehende Glasermeister und eine Glasermeisterin stellen vom 06. bis 08. Juni in der Handwerkskammer Chemnitz ihre ...
- Meisterstücke aus Metall
Zehn angehende Metallbauermeister stellen vom 24.06. bis 05.07. in der Handwerkskammer Chemnitz ihre Meisterstücke aus. ...
- „Eine Priorität muss die Stärkung der Wirtschaft sein“
HWK-Präsident Frank Wagner äußert sich zu den neuen Unsicherheiten beim Bundeshaushalt für 2025 und den Differenzen ...
- Soundbar, Sideboard und Schreibtisch
Angehende Tischlermeister und Tischlermeisterinnen stellen am 17. und 18. August im Bürgergarten in Stollberg/Erzg. ...
- 1.939 abgeschlossene Lehrverträge im Handwerkskammerbezirk Chemnitz*
Zum 30. August 2024 verzeichnet die Handwerkskammer Chemnitz insgesamt 1.939 abgeschlossene Lehrverträge im Handwerk ...
- Tag der Bildung am 25. Januar in Plauen
Am Samstag, 25. Januar von 10 bis 15 Uhr, findet im Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Vogtland der Handwerkskammer ...
- Rund 3.500 Besucher informierten sich zum Chemnitzer Tag der Bildung
Tausende junge Menschen haben auch in diesem Jahr den Tag der Bildung in Chemnitz genutzt, um sich auf ihre berufliche ...
- Meisterschüler im Musikinstrumentenbau spielen ihre Prüfungsstücke an
Am Samstag, dem 12. April, um 14 Uhr spielen sechs Teilnehmer (5 Männer, eine Frau) der Meisterlehrgänge im ...
101 Treffer in "Stellenangebote"
- SA294 - Offene Stelle als Kälteanlagenbauer/in
bei Sächsische Innung der Kälte- und Klimatechnik, Rathenaustraße 12, 08468 Reichenbach im Vogtland, Stadt
- SA233 - Offene Stelle als Gebäudereiniger/in
bei DON BOSCO SACHSEN, Chemnitzer Straße 92, 09217 Burgstädt, Stadt
- SA276 - Offene Stelle als Gebäudereiniger/in
bei DON BOSCO SACHSEN, Chemnitzer Straße 92, 09217 Burgstädt, Stadt
- SA305 - Offene Stelle als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
bei WTC Wärmetechnik Chemnitz GmbH & Co. KG, Mauersbergerstraße 7, 09117 Chemnitz, Stadt
- SA060 - Offene Stelle als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
bei Wolf Poser Heizungsbau und Sanitärtechnik GmbH, Guteborner Allee 5, 08393 Meerane, Stadt
- SA061 - Offene Stelle als Metallbauer/in
bei Weber Metallbau - Heizung - Sanitär, Venusberger Str. 46, 09430 Drebach
- SA064 - Offene Stelle als Metallbauer/in
bei Weber Metallbau - Heizung - Sanitär, Freiberger Straße 29, 09509 Pockau
- SA067 - Offene Stelle als Tiefbaufacharbeiter/in
bei Heiko Wächtler Tiefbau, Borssenanger 6, 09113 Chemnitz, Stadt
- SA069 - Offene Stelle als Tiefbaufacharbeiter/in
bei Heiko Wächtler Tiefbau, Borssenanger 6, 09113 Chemnitz, Stadt
- SA074 - Offene Stelle als Informationselektroniker/in
bei Funk-TV-Petzold, Göltzschstr. 24, 08228 Rodewisch, Stadt
- SA076 - Offene Stelle als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
bei HTE Haustechnik Einert GmbH, Werdauer Straße 162, 08060 Zwickau, Stadt
- SA087 - Offene Stelle als Elektroniker/in
bei Solar- und Energiesparsysteme Matthias Boden, O.-Boessneck-Str. 2, 08132 Mülsen
- SA090 - Offene Stelle als Heizungsbauer/in
bei Solar- und Energiesparsysteme Matthias Boden, O.-Boessneck-Str. 2, 08132 Mülsen
- SA091 - Offene Stelle als Installateur/in
bei Solar- und Energiesparsysteme Matthias Boden, O.-Boessneck-Str. 2, 08132 Mülsen
- SA092 - Offene Stelle als Kälteanlagenbauer/in
bei Solar- und Energiesparsysteme Matthias Boden, O.-Boessneck-Str. 2, 08132 Mülsen
- SA093 - Offene Stelle als Quereinsteiger/in im Handwerk
bei Solar- und Energiesparsysteme Matthias Boden, O.-Boessneck-Str. 2, 08132 Mülsen
- SA094 - Offene Stelle als Sanitär-, Heizungs- und Klimatechniker/in
bei Solar- und Energiesparsysteme Matthias Boden, O.-Boessneck-Str. 2, 08132 Mülsen
- SA101 - Offene Stelle als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
bei Pohlandt Haustechnik, Bahnhofstraße 59, 08223 Falkenstein/Vogtl., Stadt
- SA115 - Offene Stelle als Monteur/in
bei Grünbeck Fenster & Türen Projekt GmbH, Chrieschwitzer Str. 52, 08525 Plauen, Stadt
- SA126 - Offene Stelle als Dachdecker/in
bei Dachprojekte Voigt GmbH & Co. KG, Hartensteiner Str. 9, 08294 Lößnitz, Stadt
- SA129 - Offene Stelle als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
bei WTC Wärmetechnik Chemnitz GmbH & Co. KG, Mauersbergerstraße 7, 09117 Chemnitz, Stadt
- SA138 - Offene Stelle als Klempner/in
bei Dach Komplett GmbH, Oberneumarker Str. 75, 08496 Neumark
- SA139 - Offene Stelle als Kraftfahrzeugmechatroniker/in
bei Autohaus Ines Römer e.K., Hauptstraße 69, 09648 Altmittweida
- SA145 - Offene Stelle als Kraftfahrzeugmechatroniker/in
bei Auto-Kaiser GmbH, Limbacher Str. 212, 09116 Chemnitz, Stadt
- SA165 - Offene Stelle als Kraftfahrzeugmechatroniker/in
bei R&G Autoservice GmbH, Bernsdorfer Str.186, 09126 Chemnitz, Stadt
- SA166 - Offene Stelle als Kraftfahrzeugmechatroniker/in
bei Autohaus Melzer e.K, Am Erlenwald 3, 09128 Chemnitz, Stadt
- SA172 - Offene Stelle als Karosserie- und Fahrzeugbauer/in
bei Mordelt Fahrzeugtechnik GmbH, Jagdschänkenstr. 27/27a, 09117 Chemnitz, Stadt
- SA173 - Offene Stelle als Kraftfahrzeugmechatroniker/in
bei Mordelt Fahrzeugtechnik GmbH, Jagdschänkenstr. 27/27a, 09117 Chemnitz, Stadt
- SA174 - Offene Stelle als Kraftfahrzeugmechatroniker/in
bei Mordelt Fahrzeugtechnik GmbH, Jagdschänkenstr. 27/27a, 09117 Chemnitz, Stadt
- SA175 - Offene Stelle als Kraftfahrzeugmechatroniker/in
bei Mordelt Fahrzeugtechnik GmbH, Jagdschänkenstr. 27/27a, 09117 Chemnitz, Stadt
- SA181 - Offene Stelle als Tischler/in
bei Geilert GmbH, OT Altenhof 27, 04703 Leisnig, Stadt
- SA182 - Offene Stelle als Tischler/in
bei Geilert GmbH, OT Altenhof 27, 04703 Leisnig, Stadt
- SA189 - Offene Stelle als Elektroniker/in
bei WETABO GmbH, Voigtstraße 12, 09116 Chemnitz, Stadt
- SA190 - Offene Stelle als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
bei WETABO GmbH, Voigtstraße 12, 09116 Chemnitz, Stadt
- SA194 - Offene Stelle als Maurer/in
bei BAUDEKO SEHM, Dorfstraße 13, OT Grüna, 08294 Lößnitz, Stadt
- SA195 - Offene Stelle als Maler/in und Lackierer/in
bei BAUDEKO SEHM, Dorfstraße 13, OT Grüna, 08294 Lößnitz, Stadt
- SA199 - Offene Stelle als Bauleiter/in
bei sunprotect technology GmbH, August-Horch-Str. 42, 08141 Reinsdorf
- SA202 - Offene Stelle als Tiefbaufacharbeiter/in
bei Albert Ingenieurbau GmbH, Erfenschlager Straße 167, 09125 Chemnitz, Stadt
- SA203 - Offene Stelle als Beton- und Stahlbetonbauer/in
bei Albert Ingenieurbau GmbH, Erfenschlager Straße 167, 09125 Chemnitz, Stadt
- SA210 - Offene Stelle als Maurer/in
bei Fritzsch-Bau GmbH, Lößnitzer Straße 34, 08141 Reinsdorf
- SA211 - Offene Stelle als Hochbaufacharbeiter/in
bei Fritzsch-Bau GmbH, Lößnitzer Straße 34, 08141 Reinsdorf
- SA212 - Offene Stelle als Tiefbaufacharbeiter/in
bei Fritzsch-Bau GmbH, Lößnitzer Straße 34, 08141 Reinsdorf
- SA213 - Offene Stelle als Zimmerer/in
bei Fritzsch-Bau GmbH, Lößnitzer Straße 34, 08141 Reinsdorf
- SA216 - Offene Stelle als Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in
bei Ronald Peschel + André Sanner Isolierungen GmbH, Alfred-Lange-Straße 25, 09599 Freiberg, Stadt
- SA218 - Offene Stelle als Informationselektroniker/in
bei SMH Video- und Parksysteme GmbH, Gartenstr. 13, 08209 Auerbach/Vogtl., Stadt
- SA221 - Offene Stelle als Elektroniker/in Gebäude und Energietechnik
bei Electric ELB Gebäudetechnik GmbH, Gartenstr. 13, 08209 Auerbach/Vogtl., Stadt
- SA227 - Offene Stelle als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
bei Schieck GmbH, Sophienstr. 5, 09130 Chemnitz, Stadt
- SA228 - Offene Stelle als Sachbearbeiter/in
bei Entsorgungsbetrieb der Stadt Chemnitz, Blankenburgstraße 62, 09114 Chemnitz, Stadt
- SA231 - Offene Stelle als Mechatroniker/in für Kältetechnik
bei MB Kältesysteme GmbH, Ehrenzug 28, 09569 Oederan, Stadt
- SA232 - Offene Stelle als Technische/r Modellbauer/in
bei Tischlerei und Modellbau Sehm, Clausewitzstraße 2c, 09130 Chemnitz, Stadt
- SA235 - Offene Stelle als Elektroniker/in Gebäude und Energietechnik
bei Elektro Illert, Herrenstraße 4, 09217 Burgstädt, Stadt
- SA237 - Offene Stelle als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
bei Heyde Maschinen-Service GmbH, Albin-Trommler-Str. 3, 08297 Zwönitz, Stadt
- SA238 - Offene Stelle als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
bei Heyde Maschinen-Service GmbH, Albin-Trommler-Str. 3, 08297 Zwönitz, Stadt
- SA239 - Offene Stelle als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
bei Drechsler Haustechnik GmbH, Max-Wenzel-Strasse 12, 09427 Ehrenfriedersdorf, Stadt
- SA240 - Offene Stelle als Monteur/in
bei MAB Metall- und Anlagenbau GmbH, Kalkstraße 32, 09116 Chemnitz, Stadt
- SA241 - Offene Stelle als Monteur/in
bei MAB Metall- und Anlagenbau GmbH, Kalkstraße 32, 09116 Chemnitz, Stadt
- SA242 - Offene Stelle als Konstruktionsmechaniker/in
bei MAB Metall- und Anlagenbau GmbH, Kalkstraße 32, 09116 Chemnitz, Stadt
- SA243 - Offene Stelle als Textilreiniger/in
bei Textilpflege Möbius, Augustusburger Straße 5, 09557 Flöha, Stadt
- SA244 - Offene Stelle als Elektroniker/in Gebäude und Energietechnik
bei Sonnenweg Solar GmbH, Röhrsdorfer Allee 13, 09247 Chemnitz, Stadt
- SA245 - Offene Stelle als Monteur/in
bei Sonnenweg Solar GmbH, Röhrsdorfer Allee 13, 09247 Chemnitz, Stadt
- SA247 - Offene Stelle als Kraftfahrzeugmechatroniker/in
bei IndiKar Individual Karosseriebau GmbH, Am Schmelzbach 85, 08112 Wilkau-Haßlau, Stadt
- SA248 - Offene Stelle als Fachkraft für Lagerlogistik
bei IndiKar Individual Karosseriebau GmbH, Am Schmelzbach 85, 08112 Wilkau-Haßlau, Stadt
- SA250 - Offene Stelle als IT-System-Elektroniker/in
bei IndiKar Individual Karosseriebau GmbH, Am Schmelzbach 85, 08112 Wilkau-Haßlau, Stadt
- SA251 - Offene Stelle als Metallbauer/in
bei IndiKar Individual Karosseriebau GmbH, Am Schmelzbach 85, 08112 Wilkau-Haßlau, Stadt
- SA252 - Offene Stelle als Technische/r Modellbauer/in
bei IndiKar Individual Karosseriebau GmbH, Am Schmelzbach 85, 08112 Wilkau-Haßlau, Stadt
- SA253 - Offene Stelle als Bäcker/in
bei Bäckerei und Konditorei Nestler Inh. S. Rauch, Johann-Gottlob-Pfaff-Str. 9, 09405 Zschopau, Stadt
- SA255 - Offene Stelle als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
bei Sanitär-Heizung-Klima-Bauklempnerei Innungsfachbetrieb Ruscheck, Hauptstraße 15, 08451 Crimmitschau, Stadt
- SA258 - Offene Stelle als Kraftfahrzeugmechatroniker/in
bei ACC AutoCentrum Carl GmbH, Moorstraße 11, 08527 Plauen, Stadt
- SA259 - Offene Stelle als Fachkraft für Lagerlogistik
bei ACC AutoCentrum Carl GmbH, Moorstraße 11, 08527 Plauen, Stadt
- SA260 - Offene Stelle als Automobilkaufmann/-frau
bei ACC AutoCentrum Carl GmbH, Moorstraße 11, 08527 Plauen, Stadt
- SA261 - Offene Stelle als Automobilkaufmann/-frau
bei ACC AutoCentrum Carl GmbH, Moorstraße 11, 08527 Plauen, Stadt
- SA262 - Offene Stelle als Kraftfahrzeugtechniker/in
bei ACC AutoCentrum Carl GmbH, Moorstraße 11, 08527 Plauen, Stadt
- SA263 - Offene Stelle als Kraftfahrzeugmechatroniker/in
bei Autohaus Thomas Schneider GmbH, Zwickauer Straße 255, 08468 Reichenbach im Vogtland, Stadt
- SA264 - Offene Stelle als Automobilkaufmann/-frau
bei Autohaus Thomas Schneider GmbH, Zwickauer Straße 255, 08468 Reichenbach im Vogtland, Stadt
- SA266 - Offene Stelle als Kraftfahrzeugmechatroniker/in
bei Händel Automobile, Karlsbader Str. 8, 08309 Eibenstock, Stadt
- SA269 - Offene Stelle als Zerspanungsmechaniker/in
bei Gravierbetrieb Frank Wilhelm, Dresdner Straße 30N, 04720 Döbeln, Stadt
- SA275 - Offene Stelle als Tischler/in
bei Sachsenholz Möbelbau GmbH, Dittersbacher Gewerbering 1, 09669 Frankenberg/Sa., Stadt
- SA277 - Offene Stelle als Bäcker/in
bei Bäckerei Michael Weisbach, Jöhstädter Straße 8, 09471 Königswalde
- SA279 - Offene Stelle als Baugeräteführer/in
bei ALBERT Ingenieurbau GmbH, Erfenschlager Str. 167, 09125 Chemnitz, Stadt
- SA280 - Offene Stelle als Elektroniker/in
bei Automation-Elektro Kreutzpointner -AEK- GmbH, Am St. Niclas Schacht 7, 09599 Freiberg, Stadt
- SA281 - Offene Stelle als Maler/in und Lackierer/in
bei Malermeister Markus Kestel, Lindenstraße 1, 09376 Oelsnitz/Erzgeb., Stadt
- SA282 - Offene Stelle als Elektroniker/in Gebäude und Energietechnik
bei TKI mbH, Curiestraße 19, 09117 Chemnitz, Stadt
- SA283 - Offene Stelle als Bauingenieur/in
bei TKI mbH, Curiestraße 19, 09117 Chemnitz, Stadt
- SA284 - Offene Stelle als Bauingenieur/in
bei TKI mbH, Curiestraße 19, 09117 Chemnitz, Stadt
- SA287 - Offene Stelle als Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk
bei Bäckerei Göpfert Vertriebsgesellschaft mbH, Hauptstraße 19, 09434 Zschopau, Stadt
- SA288 - Offene Stelle als Bäcker/in
bei Bäckerei Göpfert GmbH & Co. KG, Hauptstraße 19, 09434 Zschopau, Stadt
- SA289 - Offene Stelle als Bäcker/in
bei Bäckerei Göpfert GmbH & Co. KG, Hauptstraße 19, 09434 Zschopau, Stadt
- SA290 - Offene Stelle als Bauleiter/in
bei TKI mbH, Curiestraße 19, 09117 Chemnitz, Stadt
- SA291 - Offene Stelle als Kraftfahrzeugmechatroniker/in
bei Reifen- und Autoservice Köhler, Alte Harth 16, 09125 Chemnitz, Stadt
- SA302 - Offene Stelle als Kraftfahrzeugmechatroniker/in
bei Automobile Narr, Untergraben 5, 09306 Erlau
- SA303 - Offene Stelle als Elektroniker/in Gebäude und Energietechnik
bei Elektroservice Fischer, Frohnbachstraße 38, 09212 Limbach-Oberfrohna, Stadt
- SA304 - Offene Stelle als Informations- und Telekommunikationselektroniker/in
bei Gemtec GmbH, Bornaer Straße 48, 09114 Chemnitz, Stadt
- SA306 - Offene Stelle als Maurer/in
bei Bauunternehmen Reinhold Claus GmbH & Co. KG, An den Gütern 15, 08297 Zwönitz, Stadt
- SA308 - Offene Stelle als Weber/in
bei Stadtverwaltung Oederan, Markt 5, 09569 Oederan, Stadt
- SA309 - Offene Stelle als Dachdecker/in
bei Dach und Fassade Lohse, An der Biela 3, 09526 Olbernhau, Stadt
- SA310 - Offene Stelle als Metallbauer/in
bei Metallbau Schmidt GmbH, Robert-Blum-Straße 21, 09116 Chemnitz, Stadt
- SA311 - Offene Stelle als Straßenbauer/in
bei Röhrsdorfer Bauhof Tiefbau GmbH, Chemnitzer Straße 5, 09247 Chemnitz, Stadt
- SA315 - Offene Stelle als Kraftfahrzeugmechatroniker/in
bei Fritzsche Personenverkehr GmbH, Chemnitzer Str. 160, 09217 Burgstädt, Stadt
- SA317 - Offene Stelle als Tiefbaufacharbeiter/in
bei Bergert Infrastruktur GmbH, Anger 19a, 09306 Wechselburg
- SA319 - Offene Stelle als Bauleiter/in
bei Bergert Infrastruktur GmbH, Anger 19a, 09306 Wechselburg
- SA320 - Offene Stelle als Bauleiter/in
bei Bergert Infrastruktur GmbH, Anger 19a, 09306 Wechselburg
2 Treffer in "Stellengesuche"
- SG040 - Stellengesuch als Werkzeugmacher/in
in 09111 Chemnitz, Stadt und Umgebung
- SG059 - Stellengesuch als Kauffrau/-mann für Büromanagement
in 08056 Zwickau, Stadt und Umgebung
12 Treffer in "Wiki"
- Berufsausbildung
Die Berufsausbildung hat die für die Ausübung einer qualifizierten beruflichen Tätigkeit in einer sich wandelnden ...
- Ausbildungsnachweis
Im wahrsten Sinne des Wortes - der schriftliche oder elektronische Nachweis über den zeitlichen und sachlichen Ablauf ...
- Ausbildungsordnung
Eine Ausbildungsordnung regelt die Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf. Die Grundlage dazu sind im ...
- Deutscher Qualifikationsrahmen
Der Deutsche Qualifikationsrahmen (DQR) wurde geschaffen, um verschiedene berufliche Abschlüsse vergleichbar zu machen. ...
- Berufsbildung
Berufsbildung im Sinne des Berufsbildungsgesetzes sind die Berufsausbildungsvorbereitung, die Berufsausbildung, die ...
- Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Handwerk
Jedes Unternehmen mit elektrotechnischem Betriebsteil ist verpflichtet, eine verantwortliche Elektrofachkraft zu ...
- Standort/ Standortwahl
Harte Faktoren der Standortwahl Vor der Entscheidung für Ihren Standort sollten Sie die nachfolgend beispielhaft ...
- Gesellenprüfung
In anerkannten Ausbildungsberufen werden Abschluss- bzw. Gesellenprüfungen durchgeführt. Durch die Abschluss- bzw. ...
- Inklusion
Inklusion bedeutet, dass alle Menschen selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Am 26.03.2009 trat die ...
- Gleichstellung
Ein Grad der Behinderung von 30 oder 40 kann einer Schwerbehinderung gleichgestellt werden, um einen geeigneten ...
- Betriebsmittelprüfung
Betriebsmittelprüfung nach DIN VDE 0701/0702 Die elektrische Betriebssicherheit muss zum Schutz von Personen ...
- SEA
SEA (Search Engine Advertising, deutsch: Suchmaschinenwerbung) nutzt bezahlte Anzeigen (Ads), um die Sichtbarkeit einer ...
30 Treffer in "Downloads"
- Berufsbildungsausschuss-Empfehlung-Ausbildungsnachweisheft.pdf
- Beschluss-Stufenausbildung-behinderte-Menschen.pdf
- Richtlinie-Abkuerzung-und-Verlaengerung-Ausbildungszeit.pdf
- Richtlinie-Ausbildung-behinderter-Menschen.pdf
- Ausbildungsvertrag-Anlage-Bau.pdf
- Ausbildungsvertrag-Anlage-Friseur.pdf
- Berufsbildungsausschuss-Empfehlung-Ausbildungsnachweisheft.pdf
- Anmeldung-Ausbildereignungspruefung.pdf
- 20200403_RS_Corona_FAQ_Ausbildung_Betriebe_Anlage.pdf
- Richtlinie-Ausbildungszuschuss-21.04.2020.pdf
- Anlage_Bestaetigung_Ausbildungsverhaeltnis_240420.pdf
- Antrag_Ausbildungszuschuss_240420.pdf
- Ausbildungsregelung-Fachpraktiker-Buerokommunikation-komplett.pdf
- Aenderung-Ausbildungsvertrag.pdf
- Ausbildungsplaetze-sichern-Foerderuebersicht_03-2021.pdf
- Ausbildungsregelung-Maler-und-Lackierer.pdf
- Ausbildungsregelung-Maler-und-Lackierer-01.pdf
- Muster-Ausbildungsvertrag.pdf
- Ausbildungsregelung-Fachpraktiker-Buerokommunikation-2022.pdf
- Richtline-Verkuerzung-Verlaengerung-Ausbildungsdauer-Anrechnung-beruflicher-Vorbildung.pdf
- 221222_aktuell__Stellenausschreibung_Ausbilder_Metall_12_22.pdf
- 230102_mit_angepasstem_Bild_Stellenausschreibung_Ausbilder_Metall_01-23__003_.pdf
- 230119_ohne_Bewerbungsschluss_Stellenausschreibung_Ausbilder_Metall_01-23.pdf
- 230209_Stellenausschreibung_Ausbilder_Elektro-HW-Plauen_02-23.pdf
- Berufsbildungsausschuss-Empfehlung-Ausbildungsnachweisheft_01.pdf
- 230912Stellen_AZ_Ausbilder_Kfz-Handwerk__m-w-d_.pdf
- 230912_Stellen_AZ_Ausbilder_Zimmerer-Handwerk__m-w-d_.pdf
- 231207_Stellen_AZ_Ausbilder_PLAUEN__Kfz-Handwerk.pdf
- 240129_Stellen_AZ_Ausbilder_Elektro-Handwerk__m-w-d__01-24__002_.pdf
- Stellen_AZ_Ausbilder_Stassenbauer-Handwerk__m-w-d__10-24.pdf